Mit EUROBUS zum ESC: Unterwegs mit Europas Musikstars

Zwei Wochen Fahrdienst für Europas Musikelite – ein Blick hinter die Kulissen des vergangenen Eurovision Song Contest 2025 in Basel.


Text: EUROBUS AG
 

Als feststand, dass der Eurovision Song Contest 2025 in Basel stattfinden würde, war klar: Hinter dem Glanz der Bühne braucht es logistische Exzellenz im Hintergrund. EUROBUS übernahm dabei eine Schlüsselrolle – als offizieller Transportpartner für alle teilnehmenden Delegationen. Mit zehn Bussen, rund zwanzig Chauffeuren und einer minutiösen Koordination stemmte das Unternehmen eines der grössten Fahrdienst-Projekte seiner jüngeren Geschichte.

 

Kurzfristig, komplex, europaweit: So kam der Auftrag zustande

Die Aufgabe war klar definiert: Für 37 Länderdelegationen galt es, sämtliche Transfers zwischen Hotels, Veranstaltungsorten und den Proben- und Showlocations zu organisieren: pünktlich, diskret und zuverlässig. In der ersten Woche liess sich der Fahrplan noch gut strukturieren, doch je näher das Finale rückte, desto individueller wurden die Wünsche der Delegationen. Viele entschieden kurzfristig selbst, wann und wie sie transportiert werden wollten. «Ab Woche zwei mussten wir komplett flexibel arbeiten. Die Anforderungen kamen teilweise mitten in der Nacht – und unsere Chauffeure haben das mit grosser Professionalität mitgetragen», so Tina. Besonders wichtig für viele Künstlerinnen und Künstler war die persönliche Verbindung zum Fahrerteam: Zahlreiche Delegationen baten explizit darum, jeweils vom selben Chauffeur begleitet zu werden.

Einsatz auf allen Ebenen: Teamgeist, Technik und Taktgefühl

Für die Dauer des ESC wurde eine eigene Transportzentrale in Muttenz aufgebaut – inklusive Arbeitsplätzen, WLAN und Aufenthaltsraum mit Public Viewing für die Chauffeure. Auch der Standort von Settelen in Basel diente als mobiles Büro. Hahn koordinierte die Abläufe vor Ort über zwei Wochen hinweg – und hatte dabei ständig den Überblick über über 70 Fahrbewegungen pro Tag.

In Spitzenzeiten waren zehn EUROBUS-Fahrzeuge gleichzeitig unterwegs, mit insgesamt zwanzig Chauffeuren im Schichtsystem. «Wir haben bewusst doppelt so viele Fahrer eingeplant – nicht nur wegen gesetzlicher Ruhezeiten, sondern auch um jederzeit auf unvorhergesehene Änderungen reagieren zu können», sagt Hahn. Unterstützt wurde die Koordination durch ein innovatives Detail: Jede Delegation erhielt eine eigene WhatsApp-Gruppe, über die Fahrzeiten, Treffpunkte und kurzfristige Anpassungen in Echtzeit kommuniziert wurden. Der Lohn für diese akribische Planung war durchweg positives Feedback. Mehrere Delegationen lobten den Service ausdrücklich – für viele war es «der bisher beste Transport beim ESC».

 

Stimmung, Begegnungen und ein Hauch von Showbühne

Neben der Organisation erlebte das Team auch viele unvergessliche Momente. Begegnungen mit internationalen Stars wie Conchita Wurst gehörten ebenso dazu wie der direkte Kontakt zu den Delegationen. Während bei einigen Ländern,– etwa Deutschland, der Ablauf strikt getaktet war, verwandelten andere, wie Island, den Bus bereits auf dem Weg zur Halle in eine Partyzone. Die Stimmung war ausgelassen, menschlich, mitreissend. Die Stadt Basel unterstützte das Projekt mit verkehrstechnischen Massnahmen wie Strassensperrungen und optimierten Ampelschaltungen.

 

Fazit: Wenn Professionalität auf ESC-Magie trifft

EUROBUS konnte beim ESC eindrücklich unter Beweis stellen, wie professioneller Gruppenverkehr auch unter internationalem Druck funktioniert. Die Organisation war eng getaktet, flexibel und voller persönlicher Begegnungen. Für Tina Hahn war das Projekt ein ganz besonderes: «Es war eine One-in-a-Lifetime-Gelegenheit, die ich nicht vergessen werde. Und ein Beweis dafür, was wir als Team leisten können.»

Die gewonnenen Erfahrungen fliessen nun in die nächsten Grossprojekte ein – darunter das OpenAir St. Gallen und der Limousinenservice beim Zurich Film Festival. Klar ist: Mit der ESC-Erfahrung im Gepäck ist EUROBUS für kommende Herausforderungen bestens gerüstet.

 

 

Planen Sie einen Gruppentransport?
Egal ob für Events, Festivals oder Delegationen – EUROBUS bringt Ihre Gruppe zuverlässig ans Ziel. Alle Infos und Anfrageformulare: eurobus-mieten.ch

Beratung und Buchung: Montag – Freitag von 07.30 bis 12.00 | 13.00 bis 17.00 Uhr

Geschenkgutscheine

Verschenken Sie Vorfreude, Erlebnisse und Erholung in guter Gesellschaft.

Jetzt verschenken

Kataloge

Hier finden Sie unsere aktuellen Kataloge – zum online Durchblättern.

Jetzt ansehen

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand.