Apfelblüte im Südtirol Das Naturspektakel in weiss und rosa - ein Fest für alle Sinne
Kaum eine Gegend ist so abwechslungsreich und reizvoll wie das Südtirol. Geniessen Sie die wärmenden Sonnenstrahlen und das fröhliche Vogelgezwitscher. Die Städte empfangen ihre Besucher mit südlichem Flair, während die traumhaften botanischen Gärten des Schloss Trauttmansdorff nicht nur Blumenliebhaber verzaubern. Die Hauptattraktion im Frühling ist jedoch die Apfelblüte, durch die sich die weitläufigen Obstgärten von ihrer prächtigsten Seite zeigen.















- 2021

11.04. - 15.04.2021 | So. - Do. | ab CHF 595.- |

1. Tag: Schweiz - Natz-Schabs
Anreise via Innsbruck. Halt im mittelalterlichen Städtchen Sterzing. Sie spazieren in den Laubengängen und sehen den bekannten "Zwölferturm", das Tor zur Altstadt. Weiterfahrt ins Hochplateau Natz-Schabs bei Brixen.
Letzter Einsteigeort in der Schweiz ist St. Gallen, Bahnhof Nord, um 10.20 Uhr.
2. Tag: Brixen - Apfelplantage
Heute fahren Sie in die Bischofsstadt Brixen. Die drittgrösste Stadt Südtirols lädt zum Bummeln und Flanieren ein. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Spaziergang mit einem Apfelexperten und sind zu einer Apfelverkostung eingeladen. Im Frühjahr verwandelt sich die Region in ein duftendes Meer aus Blüten. Es erwartet Sie das echte "Apfelparadies".
3. Tag: Bozen - Weinstrasse
Fahrt in die Südtiroler Hauptstadt Bozen. Bei einem geführten Rundgang lernen Sie die malerische Altstadt mit ihrer bekannten Laubengasse und den schönen Plätzen kennen. Sie besuchen den Markt, wo emsiges Treiben herrscht. Bozen ist die Stadt der zwei Gesichter, am Schnittpunkt zwischen Norden und Süden, wo auch Tradition und Moderne aufeinandertreffen. Im Anschluss fahren Sie weiter entlang der Südtiroler Weinstrasse. Eine Kellereibesichtigung inklusive Weinprobe darf selbstverständlich nicht fehlen.
4. Tag: Meran - Trauttmansdorff
(Fak. Ausflug) Ausflug zu den botanischen Gärten des Schloss Trauttmansdorff bei Meran. In den grosszügigen Anlagen rund ums Schloss sind die Pflanzen nach verschiedenen Themenbereichen angeordnet. Anschliessend kurze Fahrt in die Kurstadt Meran, die Sie mit südlich-heiterem Flair empfängt. Mittelpunkt des alten Meran sind die hübschen Lauben mit ihren Arkadengängen. Am Nachmittag Zeit für eigene Entdeckungen und Einkäufe.
5. Tag: Natz-Schabs - Schweiz
Auf der abwechslungsreichen Rückreise fahren Sie durchs Vinschgau zurück in die Schweiz.

Comfort
Der Comfort-Bus, bietet Ihnen alles, worauf Sie als Reisegast Wert legen. Besonders die grosse Beinfreiheit wird Sie überraschen. Unsere Comfort-Busse sind mit 26 – 50 Plätzen ausgestattet.
- 26–50 verstellbare Komfortsitze
- Sicherheitsgurten an jedem Sitzplatz
- Freistehender Klapptisch pro Sitz, bewegliche Fussstützen
- 220-Volt Steckdose pro Sitzplatz *
- Radio / DVD / Navigationssystem
- Klimaanlage, Toilette und Waschraum, Kühlschrank, Kaffeemaschine
- Spurassistent und Abstandtempomat *
- Gratis WLAN/Internet in Europa
* die meisten Fahrzeuge der EUROBUS Flotte sind damit ausgerüstet
INBEGRIFFEN
- Fahrt im Comfort-Bus
- Unterkunft im 3* Hotel
- HP (Nachtessen/Frühstück)
- 1x Galadinner
- Abendunterhaltung mit Live-Musik
- Kleine Wanderung mit dem Apfelexperten inkl. Verkostung
- Besuch Weinkellerei und Degustation
- Besuch von Sterzing und Brixen
- Stadtführung in Bozen
Hotels
Das familiengeführte 3* Hotel Langhof (offiz. Landeskategorie) empfängt Sie mit Südtiroler Gastfreundschaft auf dem Hochplateau Natz-Schabs im Eisacktal. Alle Zimmer sind gemütlich eingerichtet und verfügen über Dusche/WC, Fön und TV. In der Empfangshalle steht kostenloses WLAN zur Verfügung. Mit einem reichhaltigen Frühstück vom Buffet starten Sie morgens gestärkt in den Tag. Entspannen Sie sich nach einem ereignisreichen Tag im Wellnessbereich mit Finnischer Sauna, Blütendampfbad, Laconium und Solegrotte. Gleichwertiges Hotel bei Nichtverfügbarkeit.


