Frankreichs schönste Perlen Loiretal - Bordeaux - Provence - Lyon
Erleben Sie den Charme mittelalterlicher Städtchen und verträumter Dörfer in ganz Frankreich, wandeln Sie auf königlichen Pfaden im Loiretal, geniessen Sie "savoir vivre" bei einem Glas in den Weinbergen von Bordeaux und spüren Sie mediterranes Flair in der Provence. Unzählige Höhepunkte und Sehenswürdigkeiten erwarten Sie!
Termine und Preise
















- 2023

04.10. - 13.10.2023 | Mi. - Fr. | ab CHF 2'060.- |

1. Tag: Schweiz - Amboise
Anreise ins Loiretal, den Garten Frankreichs.
2. Tag: Loiretal - Chenonceau
Heute stehen schon zwei Höhepunkte auf dem Programm: die Renaissance-Schlösser von Chenonceau und Amboise. Chenonceau bildet die Perle aller Loire-Schlösser. Ein Schloss, welches auf Pfeilern und auf 5 Bögen quer über den Fluss gebaut wurde. Die perfekte Harmonie von Architektur, weiter Landschaft und idyllischem Flusslauf beeindrucken jeden Besucher. Das königliche Schloss von Amboise, diese gelungene Verbindung aus mittelalterlicher Befestigungsanlage und Elementen des Renaissancestils, überragt mit seinen prächtigen Gärten in erhabener und würdevoller Gestalt das linke Loire-Ufer.
3. Tag: Amboise - Bordeaux
Weiterreise mit Halt im mittelalterlichen La Rochelle. Sie steuern direkt auf den Hafen zu, der als einer der schönsten historischen Häfen der Welt gilt. Der nächste Stop findet in Cognac statt. Hier kommen Sie in den Genuss einer Cognac-Probe (Martell). Weiterfahrt nach Bordeaux.
4. Tag: Bordeaux
(Fak.) Geführter Stadtrundgang durch die "Welthauptstadt" des Weins. Als viertgrösste Stadt und sechstgrösster Hafen Frankreichs macht Bordeaux keinen Hehl aus seinem Wohlstand. Städtebaulich ist es von der vielleicht etwas kühlen, grosszügigen Architektur des 18. Jahrhunderts geprägt, die nun nach jahrelangen Restaurierungen wieder zur alten Pracht gefunden hat. Erleben Sie am Nachmittag multimediale Kunst im ehemaligen U-Bootbunker (Bassin des Lumières). Die Werke der Künstler werden in Lichtspielen an die Wände projiziert.
5. Tag: Médoc - Toulouse
Besuch und Degustation in einer typischen Domaine im Weingebiet Médoc. Médoc hat besonders gute Voraussetzungen für den Weinbau. Das sind das milde Kima, der an vielen Stellen vorhandene sehr karge und tiefe Kiesboden, der die Rebstöcke zwingt, ihre Wurzeln in die Tiefe zu treiben, sowie der gute Wasserabzug im Boden. Trotz der unmittelbaren Nähe zum Atlantik ist das Klima nicht feucht, denn die vielen Kieferwälder schirmen gegen Winde und Regen aus dem Westen hervorragend ab. Weiterfahrt nach Toulouse inkl. Stadtführung. Toulouse wird aufgrund seiner zahlreichen Bauwerke aus roten Ziegelsteinen auch la ville rose – die "rosarote Stadt" – genannt.
6. Tag: Toulouse - Avignon
Auf dem Weg nach Avignon besuchen Sie Carcassonne, mit seiner drei km langen Wehrmauer und den 52 Türmen grösste Festungsstadt Europas (UNESCO-Weltkulturerbe). Malerische Gassen mit kleinen Boutiquen, die architektonisch beeindruckende Basilika Saint-Nazaire und viele Cafés erwarten Sie rund um den Platz Marcou, der bekannt für seine schönen Terrassen ist.
7. Tag: Avignon - Arles
In der "Stadt der Päpste" sehen Sie die weltberühmte Brücke, die verträumten Plätze und natürlich auch den Papstpast. Den Grossteil seines Ruhms verdankt Avignon den Päpsten, die im 14. Jahrhundert hier im Exil residierten. Der Nachmittag ist Arles gewidmet. Sie besichtigen die historische Innenstadt mit ihren vielen Monumenten aus der römischen Epoche. Die Römer bauten die Stadt aus und errichteten das Amphitheater, die Arena und das Wohngebiet Trinquetaille.
8. Tag: Pont du Gard - Lyon
Halt beim imposanten Pont du Gard. Die Brücke ist von beeindruckender Höhe und stellt einen der am besten erhaltenen Wasserkanäle aus der Römerzeit in Frankreich dar. An ihrem längsten Punkt misst die dreistöckige Brücke 360 m. Mit der Umsetzung des Entwurfs schufen die römischen Architekten und Hydraulikingenieure ein technisches Meisterwerk, das als Kunstwerk bis heute Bestand hat.
9. Tag: Lyon und Beaujolais
Stadtführung in Lyon, für viele die Hauptstadt der französischen Kochkunst. Beim Spaziergang durch die Altstadt sowie die Viertel Croix-Rousse und Fourvière fühlen Sie sich in ein anderes Zeitalter zurückversetzt. In diesen malerischen Stadtteilen stehen wunderschöne alte Gebäude und die Atmosphäre ist einfach bezaubernd. (Fak.) Ausflug am Nachmittag in die bekannte Weinregion des Beaujolais (inkl. Degustation und Imbiss).
10. Tag: Lyon - Beaune - Schweiz
Heimreise durch das Burgund, wo Sie in Beaune das Hôtel-Dieu besichtigen werden. Es handelt sich um ein ehemaliges Hospiz mit Krankensaal, Apotheke, Küche und Kapelle.

Deluxe-Bus
33 edle Ledersessel – nur 3 statt der üblichen 4 Sitze pro Reihe – bieten viel Platz. Geniessen Sie den grossen Sitzabstand und den Luxus, der keine Wünsche offen lässt. Die exklusive Ambiance wird Sie überzeugen.
- 33 breite, verstellbare Leder-Fauteuil-Sitze
- Grosszügige Dreierbestuhlung mit grossem Sitzabstand
- Sicherheitsgurten an jedem Sitzplatz
- Freistehender Klapptisch pro Sitz, Bewegliche Fussstützen
- 220-Volt Steckdose pro Sitzplatz *
- Klimaanlage, Toilette und Waschraum, Kühlschrank / Kaffeemaschine
- Spurassistent und Abstandtempomat *
- Gratis WLAN/Internet in Europa (ab 2018)
* die meisten Fahrzeuge der EUROBUS Flotte sind damit ausgerüstet
INBEGRIFFEN
- Fahrt im Deluxe-Bus
- Unterkunft in ausgewählten 4* Hotels, Basis Doppelzimmer
- 5x HP (Nachtessen/Frühstücksbuffet)
- 4x ZF (Zimmer/Frühstücksbuffet)
- Eintritte: Schlösser Chenonceau und Amboise, Cognacbrennerei, Papstpalast, Pont du Gard und Hôtel Dieu
- Weindegustationen Médoc-Gebiet
- Stadtführungen: Bordeaux, Toulouse, Carcassone, Avignon, Arles, Lyon
- EUROBUS Audiosystem §
Hotels
Sie logieren in ausgewählten 4* Hotels (off. Landeskategorie), die mit allem Komfort ausgestattet sind. Gleichwertige Hotels bei Nichtverfügbarkeit.
Hotel | Nächte | off. Kat. | |
---|---|---|---|
Hotel Novotel, Amboise | 2 | **** | |
Hotel Mercure Château Chartrons, Bordeaux | 2 | **** | |
Novotel Compans, Toulouse | 1 | **** | |
Hotel Mercure, Avignon | 2 | **** | |
Hotel Novotel Confluence, Lyon | 2 | **** |
