Weinreise Portugal Die Zukunft des Weinbaus
Wohin man hier auch reist, es ist kaum zu übersehen, dass der Weinbau in diesem Land eine besondere Rolle spielt. Da Portugal über recht unterschiedliche klimatische und geografische Zonen verfügt, findet man hier über 500 verschiedene Rebsorten. Lernen Sie die aufstrebenden Weinregionen Alentejo, Dão, Douro und Vinho Verde kennen.
Termine und Preise
- 2025
11.05. - 17.05.2025 | So. - Sa. | ab CHF 3'454.- |
1. Tag: Schweiz - Lissabon
Direktflug mit SWISS von Zürich nach Lissabon und Transfer zu Ihrem Hotel. (2 Nächte im Hotel Turim Marques****).
2. Tag: Sintra - Belém - Lissabon
Fahrt in die Märchenlandschaft Sintras und Aussenbesichtigung des Königspalastes. Dieser Palast gilt als Wahrzeichen der Stadt und ist ein einzigartiges Beispiel mittelalterlicher Königspaläste in Portugal. Seit jeher erfreute sich Sintra besonderer Beliebtheit bei den portugiesischen Königen. Den heutigen Palast verdanken wir allerdings König João I., der ihn wieder aufbaute, und König Manuel I., der ihn erweitern und einen Flügel anbauen liess. Anschliessend geht es zum Cabo da Roca, dann der Küste entlang bis zum Seefahrerdenkmal und zum Turm von Bélem. Nachmittags Stadtführung in Lissabon. Eine Fahrt mit der historischen Strassenbahn führt Sie in die schönen Stadtviertel Bairro Alto und Alfama. Diese Stadtteile, die jeder für sich ein Muss in Lissabon sind, sind geschichtsträchtig und lebendig. Alfama, das älteste Viertel der Stadt, erzählt durch mittelalterliche Gassen und maurische Einflüsse Geschichten aus der Vergangenheit. Gleichzeitig bietet das Bairro Alto mit seinem pulsierenden Nachtleben, der farbenfrohen Strassenkunst und den trendigen Bars und Restaurants ein kontrastreiches Bild.
3. Tag: Alentejo
Das Alentejo avanciert zum am stärksten wachsenden Weinbaugebiet Portugals und wird dank seiner innovativen Tendenzen auch das "Portugiesische Kalifornien“ genannt. Sie besuchen heute zwei der bekanntesten Weingüter mit der Quinta do Esporao und der Quinta do Zambujeiro des Schweizers Emil Strickler. 1999 kelterten die Brüder Alain und Philippe Bramaz den ersten Wein für Zambujeiro resp. den Weingutsbesitzer Emil Strickler. In einem provisorisch hergerichteten Weinkeller wurden gerade mal 6000 kg Trauben auf Zambujeiro verarbeitet. Heute ist das Geschichte und Zambujeiro gehört zu den besten des Landes und nicht nur in Alentejo. Die Weine von Zambujeiro haben auch international viel Anerkennung gewonnen und sind auf vielen Weinlisten bekannter Restaurants anzutreffen. (Pousada Castrelo Estremoz****).
4. Tag: Dão
Fahrt in die Weinregion Dão und Besuch des Weinguts Quinta de Pellada. Bei einer Degustation werden Sie erkennen, was für ein grosses Potenzial im Dão steckt. Auch dank Alvaro Castro, dem emsigen Winzer. Bei einem individuellen Bummel besichtigen Sie den mittelalterlichen Stadtkern von Viseu. Es handelt sich um eine alte Stadt aus grauem Stein, die aber gleichzeitig grün, gastfreundlich und belebt ist. Sie wurde beim Ranking für Lebensqualität als beste Stadt Portugals bewertet. (Hotel Grao Vasco Viseu****).
5. Tag: Quinta de la Rosa - Douro
Heute entdecken Sie das landschaftlich sehr reizvolle Douro-Tal mit dem Zug und dem Schiff. Bestaunen Sie die steilen Terrassen links und rechts des Ufers. Dazwischen liegt ein weiterer Weingutbesuch beim Quinta de la Rosa inklusive leichtem Mittagsimbiss. Im 17. Jahrhundert beginnt im Kloster von Lamego die Geschichte des Portweins im Dourotal, welches zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und in dem die Quinta de la Rosa, einer der qualitativ führenden Weinbetriebe Portugals, ihren Sitz hat. Es ist das älteste geschützte Anbaugebiet der Welt. Geniessen Sie die herrliche Aussicht auf die charakteristische Douro-Landschaft. (Hotel Quinta da Pacheca***** in Lamego).
6. Tag: Vinho Verde - Porto
Heute probieren Sie die besten Tropfen aus dem Vinho Verde im Weingut Anselmo Mendes. Anschliessend Fahrt nach Porto und geführter Stadtrundgang mit ein wenig Freizeit. Das historische Zentrum von Porto und das Douro-Ufer auf der Seite von Gaia, wo sich die Portweinkeller befinden, sind als Weltkulturerbe klassifiziert.(Hotel Fotinha Porto****).
7. Tag: Porto - Schweiz
Besichtigung eines Portweinkellers, Transfer zum Flughafen und Rückflug in die Schweiz.
CarRouge
Die Premium Fahrzeuge sind auf dem neusten Stand der Technik und verfügen über grosszügige Platzverhältnisse: 3 Luxussitze pro Reihe, individuell verstellbare Kopfstützen und eine Innenhöhe von 2.10 m sorgen für ein einzigartiges Raumgefühl.
- 30 breite, luxuriöse Premium-Fauteuils in 2+1-Bestuhlung
- Grosszügiger Sitzabstand von 90 cm
- Sicherheitsgurten an jedem Sitzplatz
- Höhenverstellbarer Fussraster, verstellbare Rücken- und Armlehnen
- Einzigartiges Raumgefühl dank 2.10 Meter Innenhöhe
- Mehrkanal-Tonanlage an jedem Sitz, Spurassistent und Abstandtempomat
- Gratis WLAN/Internet in Europa
360° Panorama
Car Rouge Plus
- Flug Zürich - Lissabon und Porto - Zürich, Economyclass inkl. Flughafentaxen
- Fahrt im Premium-Bus
- 2 x HP (Abendessen/Frühstücksbuffet)
- 4 x ZF (Zimmer/Frühstücksbuffet)
- 3 x Abendessen in lokalen Restaurants inkl. korrespondierender Weine
- Verschiedene Kellereibesichtigungen inkl. Degustationen
- Weinreiseleitung durch Bruno Jeggli
Hotels
In Lissabon logieren Sie während 2 Nächten im ausgewählten ****Hotel Turim Marques mit guter Anbindung an das Zentrum. In besonderer Erinnerung wird Ihnen die Pousada Castelo Estremoz**** bleiben. Ehemals ein für die Königin Santa Isabel erbautes Schloss aus dem 13. Jh., bietet die Pousada einen sagenhaften Panoramablick auf die grosse Alentejo-Ebene.