Kunstreise Rheinkultur im Ruhrgebiet Kunst, Kultur und Staunen
Das Ruhrgebiet ist eine vielgenannte und ebenso unbekannte deutsche Provinz, aber eine der vielseitigsten Metropolen Deutschlands. In diesem Revier zwischen Duisburg und Dortmund geht es nicht mehr nur um Kohle, Koks und Stahl, sondern auch um Kunst, Kultur und Staunen. Der Pott ist vielleicht nicht schön, aber umso spannender. Entdecken Sie die Industriegeschichte ebenso wie die urtümlichen Auen, romanischen Kirchen und neuen Kunstmeilen. Wie lautet doch die heiter ernste Behauptung: das Ruhrgebiet sei wie New York, nur grösser.











- 2021

06.09. - 12.09.2021 | Mo. - So. | ab CHF 1'980.- |

1. TAG: SCHWEIZ – DUISBURG
Sie erleben die Tagesfahrt über Köln nach Duisburg im luxuriösen Premium-Bus. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.
2. TAG: LANDSCHAFTSPARK & LEHMBRUCKMUSEUM
Duisburg ist der grösste Binnenhafen Europas und ein wichtiger Austauschort der (Gegenwarts-) Kunst, wo der Sohn Manfred seinem Vater Wilhelm Lehmbruck eine Glashalle errichtet oder die Architekten Herzog & de Meuron eine Mühle in ein Museum verwandeln. Im Norden dieser Stadt an der Mündung der Ruhr in den Rhein wird im Landschaftspark die ehemalige Industrieanlage mit klassischer Gartenkunst und urbaner Freizeitlust vereint.
3. TAG: KOHLE, KOKS, KOMPOSITIONEN
In der Zeche Zollverein zu Essen steht das wohl berühmteste Denkmal für Kohleförderung und Kokerei. Die Industriearchitektur erscheint im schlicht ergreifenden Gewand der Neuen Sachlichkeit. Fotografen wie Albert Renger-Patzsch oder Bernd & Hilla Becher haben solche Ikonen der Arbeitskathedralen verewigt. Im Rahmen der Umnutzung hat der Bildhauer Ulrich Rückriem begonnen, die Halde in eine natürliche Kunstzone zu verwandeln.
4. TAG: WENN STAHL SKULPTUR WIRD
Der heutige Tag steht im Zeichen der Stahlproduktion. Morgens besuchen Sie den Hochofen der Henrichshütte in Bochum-Hattingen. Auf diesem Gelände hat der jüdisch-amerikanische Bildhauer Richard Serra seine grossartigen Werke im Zeichen von Masse, Gewicht und Raum giessen, schmieden und lokal oder weltweit aufstellen lassen. Ausserdem lernen Sie die Station Kunst und Galerie m kennen und lassen sich von der Anmut romanischer Fresken in der Dorfkirche Stiepel verführen.
5. TAG: ZUERST KOMMT ESSEN, DANN DIE MODERNE
Kohle, Koks und Stahl – das war einmal! Auch Krupp ist Geschichte, doch Zeugnisse dieser Familiendynastie von Industriellen sind die Villa Hügel und die Siedlung Margarethenhöhe als erste deutsche Gartenstadt. Wir sind überzeugt, dass Sie in Essen auch Gefallen finden an der modernen Architektur im Format von Rudolf Schwarz (St. Antonius 1956-57) und Alvar Aalto (Theater 1959-76). Der Besuch des Museum Folkwang kommt Ihnen einem Musenkuss der Sonderklasse gleich.
6. TAG: IM ZWEISTROMLAND
Heute befinden Sie sich, die Umgebung zwischen Ruhr und Emscher erkundend, am Puls des Reviers. Auf der höchsten Halde Prosper Haniel legt Ihnen ein besonderer Kreuzweg tiefschürfende Fragen nahe, und auf dem Kraterrand gedenkt eine künstlerische Installation der grossartigen Choreographin Pina Bausch. In Bottrop erfahren Sie vor dem malerischen Quadrat von Josef Albers die Interaktion der Farben. Eine abschliessende Rundfahrt gibt Ihnen die Weite und Würde des Ruhrgebiets wieder.
7. TAG: DUISBURG – SCHWEIZ
Der Abschied ist ein scharfes Schwert, denn in das Revier an der Ruhr haben Sie sich – davon sind wir überzeugt – längst schon verliebt. Während Sie im Schoss der Sitze des Luxus-Busses ruhen, ziehen vor Ihrem inneren Auge nochmals die schönsten Erinnerungen und Erfahrungen vorbei.

CarRouge
Die Premium Fahrzeuge sind auf dem neusten Stand der Technik und verfügen über grosszügige Platzverhältnisse: 3 Luxussitze pro Reihe, individuell verstellbare Kopfstützen und eine Innenhöhe von 2.10 m sorgen für ein einzigartiges Raumgefühl.
- 30 breite, luxuriöse Premium-Fauteuils in 2+1-Bestuhlung
- Grosszügiger Sitzabstand von 90 cm
- Sicherheitsgurten an jedem Sitzplatz
- Höhenverstellbarer Fussraster, verstellbare Rücken- und Armlehnen
- Einzigartiges Raumgefühl dank 2.10 Meter Innenhöhe
- Mehrkanal-Tonanlage an jedem Sitz, Spurassistent und Abstandtempomat
- Gratis WLAN/Internet in Europa
360° Panorama
INBEGRIFFEN
Reise im Car Rouge, 2+1 Bestuhlung
Kunstreiseleitung ab/bis Schweiz
Unterkunft im ausgesuchten 5* Superior Hotel
6 x ZF (Zimmer/Frühstücksbuffet)
6 x Abendessen
Alle Eintritte gemäss Programm
Car Rouge Audiosystem
Hotels
Das exklusive 4* Wyndham Hotel Duisburger Hof liegt mitten im Zentrum von Duisburg, direkt gegenüber des Theaters Duisburg.
