Leserreise Schweizer Familie: Dordogne Die Schätze einer wilden Schönheit
Pittoreske Landschaften, mittelalterliche Dörfer und geheimnisvolle Höhlen machen eine Reise durch die französische Dordogne unvergesslich.
Termine und Preise










- 2023

17.05. - 22.05.2023 | Mi. - Mo. | ab CHF 1'782.- |

1. Tag: Schweiz - Dordogne 10.30 Uhr Treffpunkt Bahnhof Genève-Aéroport. Die genauen Bahnanschlüsse werden Ihnen vor der Abreise mitgeteilt. Weiterreise im Eurobus Deluxe Bus mit 2+1-Bestuhlung via Lyon nach Sarlat-la-Canéda.
2. Tag: Sarlat, Roque-Gageac
Führung durch das mittelalterliche Städtchen Sarlat mit einem europaweiten Rekord an historischen Denkmälern. In Spezialitätenläden finden Sie die hervorragende Nusstorte der Region in allen Varianten. Am Nachmittag besuchen Sie La Roque-Gageac, eines der schönsten Dörfer Frankreichs, das in die Felsen gebaut wurde. Bootsfahrt in mittelalterlichem Holz-Frachtschiff (Gabarre) dem Flussufer entlang. Danach haben Sie Zeit zum Flanieren und Verweilen.
3. Tag: Rocamadour, Grotte de Lacave
Besuch der Marienkapelle Notre Dame von Rocamadour. Geniessen Sie die spektakuläre Aussicht über die üppige Tallandschaft mit schroffen Felsen. Sie haben Zeit, den pittoresken Ort kennenzulernen. Am Nachmittag geht es in die Tiefe. Mit dem Minizug und zu Fuss entdecken Sie eine Landschaft, die das Tageslicht noch nie gesehen hat. Zurück im Hotel, erwartet Sie eine Weindegustation bei Julien de Savignac aus dem benachbarten Bergerac. Er ist der Weinhändler des Krimiautors Martin Walker.
4. Tag: Castelnaud, Marqueyssac
Sie besuchen den bekannten Strassenmarkt in Sarlat, bevor es weitergeht zum Schloss Castelnaud. Die Schlossanlage bietet Einblick, wie die Ritter einst gelebt haben. Ein Schmied zeigt über dem Feuer, wie die Handwerker früher kunstvolle Speerspitzen fertigten. Weiter geht es nach Beynac, wo Sie am Fusse der imposanten Festung zu Mittag essen. Danach besuchen Sie die Gärten von Marqueyssac, die berühmt sind für ihre originell geschnittenen Buchsbäume. Ein Spaziergang führt zum Punkt Belvédère, der den Blick über das eindrückliche Tal der Dordogne freigibt.
5. Tag: Lascaux, Rouffignac
Busfahrt zu den weltberühmten Höhlen von Lascaux. Die Originalhöhlen sind zwar für das Publikum geschlossen, um sie zu schützen. Dafür erfahren Sie in einem grandiosen Museum alles über die Geschichte dieses geheimnisvollen Ortes, der unsere Vorfahren zu wahren Kunstwerken animierte. Alle Höhlenzeichnungen sind nachgefertigt und können in der gleichen Atmosphäre wie die Originale besichtigt werden. Nach einem Halt im Städtchen Montignac fahren Sie zur Grotte Rouffignac. Dort gelangen Sie mit einem Elektrobähnli ins Höhleninnere und sehen die Mammut-Wandzeichnungen, die über 14 000 Jahre alt sind.
6. Tag: Sarlat – Schweiz
Rückreise nach Genf. Um 16.32 Uhr gibt es Bahnanschlüsse nach Bern, Zürich, Luzern und Basel.
Deluxe-Bus
33 edle Ledersessel – nur 3 statt der üblichen 4 Sitze pro Reihe – bieten viel Platz. Geniessen Sie den grossen Sitzabstand und den Luxus, der keine Wünsche offen lässt. Die exklusive Ambiance wird Sie überzeugen.
- 33 breite, verstellbare Leder-Fauteuil-Sitze
- Grosszügige Dreierbestuhlung mit grossem Sitzabstand
- Sicherheitsgurten an jedem Sitzplatz
- Freistehender Klapptisch pro Sitz, Bewegliche Fussstützen
- 220-Volt Steckdose pro Sitzplatz *
- Klimaanlage, Toilette und Waschraum, Kühlschrank / Kaffeemaschine
- Spurassistent und Abstandtempomat *
- Gratis WLAN/Internet in Europa (ab 2018)
* die meisten Fahrzeuge der EUROBUS Flotte sind damit ausgerüstet
INBEGRIFFEN
Fahrt im EUROBUS Deluxe
Bus, 2+1-Bestuhlung
5 Übernachtungen im ausgewählten Drei-Sterne-Hotel inkl.
Frühstücksbuffet
3 Abendessen im Hotel
1 Abendessen im Restaurant
3 Mittagessen im Restaurant
Alle Ausflüge mit
Schweizer Betreuung
Alle Eintritte und Besichtigungen
Schifffahrt mit historischem Holzkahn
Quietvox-Audiosystem
Reiseunterlagen
CO²-Kompensation
Hotels
Das Hotel La Couleuvrine*** befindet sich in einer umgebauten Festung aus dem Mittelalter, nur 5 Gehminuten vom historischen und malerischen Zentrum entfernt. Die gemütlichen Zimmer sind mit antiken Möbeln ausgestattet.
