Lüneburger Heide - Harzer Bergland Blühende Heide - Naturparks - Dampfeisenbahnen
Die Lüneburger Heide begeistert mit ihrer urwüchsigen Landschaft, Heidekraut und von Birken gesäumten Sandwegen. Der Harz wird bei dieser Deluxe-Busreise noch einmal neu entdeckt. Er ist nicht nur grüner Wald, Brauchtumspflege mit Bergknappen und Jodeln, und rauem Klima. Er kann mit Weltkulturerbe in Goslar und Quedlinburg ebenso aufwarten wie mit Deutschlands längstem Schmalspurbahnnetz unter Dampf.





















- 2021

22.08. - 27.08.2021 | So. - Fr. | ab CHF 1'015.- |

1. Tag: Schweiz - Braunschweig
Reise über Frankfurt nach Braunschweig.
Letzter Einsteigeort in der Schweiz ist Basel, Meret Oppenheim-Strasse, um 09.00 Uhr.
2. Tag: Lüneburger Heide
Reise in die Lüneburger Heide, wo Sie zu einer romantischen Kutschenfahrt durch den Naturpark Südheide erwartet werden. Feiner Sandboden mit Birken, sanfte Hügel, dichtes Heidekraut und strohgedeckte Heidjerhöfe bilden das urtümliche Landschaftsbild. Entspannen Sie sich am Nachmittag bei selbstgemachter, leckerer Torte und feinen Kaffee- oder Teespezialitäten auf der Sonnenterrasse eines heidetypischen Cafés.
3. Tag: Celle - Braunschweig
Ausflug nach Celle. Geführter Spaziergang in der zauberhaften Fachwerkstadt. Die einstige Residenz der mächtigen Lüneburger Welfenherzöge, ist Norddeutschlands schönste Fachwerkstadt. 450 Prachtbauten bilden die stimmungsvolle Altstadt. Rückreise nach Braunschweig und Freizeit für einen Stadt- oder Einkaufsbummel.
4. Tag: Wernigerode - Brocken
(Fakultativer Ausflug) In Wernigerode, das mit seinen steilen Dächern und den spitzen Türmen vor dem grünen, schroff ansteigenden Harz steht, legen Sie einen Halt ein. Die Brocken-Dampfbahn bringt Sie zum höchstgelegenen Schmalspurbahnhof Deutschlands auf 1125 m.ü.M. Geniessen Sie das Panorama des Hochharzer Nationalparks.
5. Tag: Quedlinburg - Goslar
Ausflug nach Quedlingburg, das unter Schutz der UNESCO steht. In der historischen Altstadt mit ihren kopfsteinbepflasterten Strassen und verwinkelten Gassen finden sich über 1300 Fachwerkhäuser aus acht Jahrhunderten. Am Nachmittag legen Sie in der Kaiserstadt Goslar einen Halt ein. Dank seinen romanischen Kirchen, den mittelalterlichen Befestigungsanlagen, den Bergwerken und der überragenden Kaiserpfalz steht Goslar auf der Liste des UNESCO-Welterbes.
6. Tag: Braunschweig - Schweiz
Rückreise in die Schweiz.

Deluxe-Bus
33 edle Ledersessel – nur 3 statt der üblichen 4 Sitze pro Reihe – bieten viel Platz. Geniessen Sie den grossen Sitzabstand und den Luxus, der keine Wünsche offen lässt. Die exklusive Ambiance wird Sie überzeugen.
- 33 breite, verstellbare Leder-Fauteuil-Sitze
- Grosszügige Dreierbestuhlung mit grossem Sitzabstand
- Sicherheitsgurten an jedem Sitzplatz
- Freistehender Klapptisch pro Sitz, Bewegliche Fussstützen
- 220-Volt Steckdose pro Sitzplatz *
- Klimaanlage, Toilette und Waschraum, Kühlschrank / Kaffeemaschine
- Spurassistent und Abstandtempomat *
- Gratis WLAN/Internet in Europa (ab 2018)
* die meisten Fahrzeuge der EUROBUS Flotte sind damit ausgerüstet
INBEGRIFFEN
- Fahrt im Deluxe-Bus
- Unterkunft im ausgezeichneten 4* Hotel, Basis Doppelzimmer
- Lokale Reiseleitung vom 2. bis 5. Tag
- Hotel im Zentrum von Braunschweig
- 2x HP (Nachtessen/Frühstücksbuffet)
- 3x ZF (Zimmer/Frühstücksbuffet)
- Stadtrundgang in Celle
- Stadtrundgang in Quedlinburg
- EUROBUS Audiosystem §
Hotels
Sie logieren im exzellenten 4* Steigenberger Parkhotel Braunschweig (offiz. Landeskategorie), das in einen grossen Park eingebettet, nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum steht. Das 2013 neu eröffnete Haus bietet modern eingerichtete Zimmer mit Blick auf den Park oder den Fluss Oker. Alle Zimmer sind mit einem Schreibtisch, einem Flachbild-TV und einem topmodernen Bad ausgestattet. In der Brasserie an der Oker speisen Sie mit Blick auf den Fluss, einen Drink geniessen Sie in der Lounge 1777 oder in der stilvollen Vinothek. Erholung garantiert ein 250 m² grosses Spa und ein Fitnessbereich mit Sonnenterrasse. Gleichwertiges Hotel bei Nichtverfügbarkeit.




