Markt in Cannobio Ab Biel, Luzern, Lyss, Ruswil, Solothurn, Sursee, Windisch & Zürich
Jeden Sonntag verwandelt sich die Uferpromenade des malerischen Städtchens Cannobio am Lago Maggiore in einen lebhaften Markt, der Anziehungspunkt für viele Besucher ist. Die Händler bieten Kleidungsstücke, Haushaltswaren und Lebensmittel an. Um 13.00 Uhr schliesst der Markt. Lassen Sie es sich bei einem italienischen Mittagessen schmecken oder schliessen Sie den Tag mit einem Spaziergang an der Promenade ab.
Termine und Preise
- 2025
06.04. - 06.04.2025 | So. - So. | ab CHF 48.- | |
13.04. - 13.04.2025 | So. - So. | ab CHF 48.- | |
20.04. - 20.04.2025 | So. - So. | ab CHF 48.- | |
27.04. - 27.04.2025 | So. - So. | ab CHF 48.- | |
04.05. - 04.05.2025 | So. - So. | ab CHF 48.- | |
11.05. - 11.05.2025 | So. - So. | ab CHF 48.- | |
18.05. - 18.05.2025 | So. - So. | ab CHF 48.- | |
25.05. - 25.05.2025 | So. - So. | ab CHF 48.- | |
01.06. - 01.06.2025 | So. - So. | ab CHF 48.- | |
08.06. - 08.06.2025 | So. - So. | ab CHF 48.- | |
15.06. - 15.06.2025 | So. - So. | ab CHF 48.- | |
22.06. - 22.06.2025 | So. - So. | ab CHF 48.- | |
29.06. - 29.06.2025 | So. - So. | ab CHF 48.- | |
06.07. - 06.07.2025 | So. - So. | ab CHF 48.- | |
13.07. - 13.07.2025 | So. - So. | ab CHF 48.- | |
20.07. - 20.07.2025 | So. - So. | ab CHF 48.- | |
27.07. - 27.07.2025 | So. - So. | ab CHF 48.- | |
03.08. - 03.08.2025 | So. - So. | ab CHF 48.- | |
10.08. - 10.08.2025 | So. - So. | ab CHF 48.- | |
17.08. - 17.08.2025 | So. - So. | ab CHF 48.- | |
24.08. - 24.08.2025 | So. - So. | ab CHF 48.- | |
31.08. - 31.08.2025 | So. - So. | ab CHF 48.- | |
07.09. - 07.09.2025 | So. - So. | ab CHF 48.- | |
14.09. - 14.09.2025 | So. - So. | ab CHF 48.- |
Route Windisch - Zürich
06.30 Uhr Abfahrt ab Windisch, Reisezentrum, Schwimmbadstrasse 1
07.00 Uhr Abfahrt ab Zürich, EUROBUS Terminal, Pfingstweidstrasse 3
10.30 Uhr (ca.) Ankunft in Cannobio - freier Aufenthalt bis 15.30 Uhr
13.00 Uhr Marktschluss - Zeit für ein Mittagessen oder einen Bummel am See
15.30 Uhr Rückreise in die Schweiz
18.30 Uhr (ca.) Ankunft in Zürich
19.00 Uhr (ca.) Ankunft in Windisch
Route Biel - Lyss - Solothurn (13.04./ 18.05./13.07./10.08./19.10.2025)
06.00 Uhr Abfahrt ab Biel, Carterminal SBB, Robert-Walser-Platz
06.15 Uhr Abfahrt ab Lyss, Bahnhof, Bahnhofstrasse 19
06.45 Uhr Abfahrt ab Solothurn, Busparkplatz, Niklaus-Konrad-Strasse 5
10.45 Uhr Ankunft in Cannobio - freier Aufenthalt bis 15.00 Uhr
13.00 Uhr Marktschluss - Zeit für ein Mittagessen oder einen Bummel am See
15.00 Uhr Rückreise in die Schweiz
19.15 Uhr Ankunft in Solothurn
19.45 Uhr Ankunft in Lyss
20.00 Uhr Ankunft in Biel
Ruswil - Sursee - Luzern (19.10.2025)
06.30 Uhr Abfahrt ab Ruswil, EUROBUS Terminal, Rütmattstrasse 2
07.00 Uhr Abfahrt ab Sursee, Surentalstrasse, Bushaltestelle vor Socar Tankstelle
07.30 Uhr Abfahrt ab Luzern, Busparkplatz Landenberg, Alpenquai 4
10.30 Uhr Ankunft in Cannobio - freier Aufenthalt bis 15.00 Uhr
13.00 Uhr Marktschluss - Zeit für ein Mittagessen oder einen Bummel am See
15.00 Uhr Rückreise in die Schweiz
18.00 Uhr Ankunft in Luzern
18.30 Uhr Ankunft in Sursee
19.00 Uhr Ankunft in Ruswil
Inbegriffen
- Fahrt im Comfort-Bus
Mehr über den bunten Markt am Lago Maggiore
Die Urlaubsregion um den Lago Maggiore entdecken, wie diese leibt und lebt: Bei diesem Vorhaben dürfen Abstecher nach Cannobio nicht fehlen. Verführerisch duftet es auf dem Markt nach heimischen Käsesorten und würzigem Fleisch. Der angebotene Fisch wurde zumeist erst vor wenigen Stunden aus dem Wasser geangelt. Farbenfroh ist der Anblick des saisonalen Obstes und Gemüses, das auf dem Markt am Lago Maggiore nicht fehlen darf. Weitere Artikel, die fliegende Händler lauthals anpreisen, sind Haushaltswaren, Unterwäsche oder Lederwaren in allen vorstellbaren Ausführungen. Nicht selten geschieht es daher, dass Schnäppchenjäger den Markt mit neuen Schuhen, Taschen oder Handschuhen verlassen. Es darf auch gefeilscht werden auf diesen Handelsplätzen, aus denen der Markt von Cannobio am westlichen Ufer des Lago Maggiore aus der breiten Masse hervorsticht. Dieser Markt ist noch schöner als die anderen Märkte, tatsächlich beinahe pittoresk