Mythos Sisi Reise auf den Spuren von Kaiserin Sisi
Eingegangen in die Geschichte ist Elisabeth als ewig junge und schöne Kaiserin. Drei Jahrzehnte lang galt sie als die schönste Monarchin Europas. Die junge Romy Schneider hat das Bild von der österreichischen Kaiserin geprägt. Der Grundstein zum "Mythos Sisi" war gelegt. Doch wie war die historische Persönlichkeit von Kaiserin Elisabeth in Wirklichkeit?
Termine und Preise











- 2023
CHF 389.-
Jetzt sparen

04.05. - 11.05.2023 | Do. - Do. | ab CHF 1'311.- |

1. Tag: Schweiz - Bad Ischl
Reise via St. Gallen nach Bad Ischl.
2. Tag: Bad Ischl
Geführter Rundgang in der Kaiservilla in Bad Ischl. In der Kaiservilla kann man noch heute die original bewahrten Gemächter besichtigen. Die Magie der K. & K. Monarchie ist in ganz Bad Ischl zu spüren. Hier haben sich die österreichischen Kaiser, im Volksmund liebevoll Franzl und Sisi genannt, kennen und lieben gelernt und im Jahre 1853 verlobt. Weiterfahrt in die Hauptstadt Österreichs - Wien.
3. Tag: Sisi's Wien
Besuch des Sisi Museums in den Kaiserappartements der Hofburg, wo sich zahlreiche Highlights von Sisi's persönlichen Objekten sowie ihr berühmtes Portät befinden. Als schöne, allseits umjubelte Kaiserin ist Elisabeth längst zur Kultfigur geworden. Das Sisi Museum stellt dem Mythos die Wahrheit gegenüber. Wandeln Sie bei einem Stadtspaziergang weiter auf Sisi's Spuren. Unweit der Augustinerkirche befindet sich die Kaisergruft, in der Sisi bestattet wurde. Heurigen Essen am Abend.
4. Tag: Wien - Budapest
Weiterfahrt nach Budapest. Bei einer Stadtrundfahrt erfahren Sie, wo sich die Kaiserin in ihrer bevorzugten Stadt gerne aufhielt. Als das Habsburgerreich in zwei gleichberechtigte Teile geteilt wurde und eine Doppelmonarchie mit Wien und Budapest entstand, stellte sich Sisis grösster politischer Erfolg ein: 1867 wurde sie an der Seite Franz Josephs in Buda zur Königin von Ungarn gekrönt.
5. Tag: Gödöllö
Als Krönungsgeschenk erhielt das Königspaar Schloss Gödöllö, das fortan zu einem der bevorzugten Reiseziele der gereiften Kaiserin avancierte. Überzeugen Sie sich selbst vom Charme des geliebten Sisi Schlosses! Bei einem Csardas-Abend mit Show-Einlagen sowie einem traditionellen ungarischen Essen mit Wein klingt der Tag authentisch und unvergesslich aus.
6. Tag: Maribor - Portoroz
Auf dem Weg halten Sie in Maribor. Die Stadt gehörte im 12. Jahrhundert zum Habsburgischen Reich und war die grösste Stadt der ehemaligen Untersteiermark. Weiterfahrt nach Portoroz. Geniessen Sie einen Spaziergang entlang der Uferpromenade dieser königlichen Urlaubsdestination.
7. Tag: Triest
Heute besuchen Sie das zauberhafte Schloss Miramare. Das Schloss thront am Meer und ist von einer herrlichen Parkanlage umgeben. Anschliessend besuchen Sie die Stadt Triest. Sie sehen u. a. den Hauptplatz, das Römische Theater und die Basilika San Giusto. Anschliessend freier Nachmittag.
8. Tag: Triest - Schweiz
Heimreise via Mailand zu Ihrem Aussteigeort.

Inbegriffen
- Fahrt im Deluxe Bus
- Übernachtung in guten 4* Hotels, Basis Doppelzimmer
- 5x HP (Nachtessen/Frühstücksbuffet)
- 2x ZF (Zimmer/Frühstücksbuffet)
- Heurigenabend inkl. Wein
- Csardasabend mit Folklore
- Eintritt/Führung Kaiservilla Bad Ischl
- Eintritt Sisi Museum, Kaiserappartments und Silberkammer
- Aussenbesichtigung Augustinerkirche
- Führung Kaisergruft
- Stadtrundfahrt Budapest und Triest
- Führung Schloss Gödöllö
- Besuch in Maribor
- EUROBUS Audiosystem §
Hotels
Sie wohnen überall in guten 3* und 4* Hotels (offizielle Landeskategorie). Das stilvolle 4* Hotel Amedia Wien steht in der nähe vom Stadtzentrum. Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, TV und teilweise mit Minibar ausgestattet. Gleichwertige Hotel bei Nichtverfügbarkeit.
Hotel | Nächte | off. Kat. | |
---|---|---|---|
Hotel Weissmann,Salzkammergut | 1 | *** | |
Hotel Amedia, Wien | 2 | **** | |
Expo Congress Hotel, Budapest | 2 | **** | |
Life Class Hotel, Portoroz | 2 | **** |








