Nostalgiedampfbahnfahrt Furka Ab Basel, Biel, Bern, Lyss, Pratteln, Windisch
"Funkenflug & Zischen, Bergwelt & Gletscher" - nur die Fahrt über die Furka mit der Dampfbahn vermag diese Eindrücke zu vermitteln - kommen Sie mit auf eine Reise in die Vergangenheit der Eisenbahn. Geniessen Sie ein leckeres Mittagessen auf der Grimselpasshöhe.







- 2022

08.07. - 08.07.2022 | Fr. - Fr. | ab CHF 116.- | |
22.07. - 22.07.2022 | Fr. - Fr. | ab CHF 116.- | |
23.07. - 23.07.2022 | Sa. - Sa. | ab CHF 116.- | |
05.08. - 05.08.2022 | Fr. - Fr. | ab CHF 116.- | |
11.08. - 11.08.2022 | Do. - Do. | ab CHF 116.- |

Route Basel - Pratteln - Windisch (08.07. + 23.07. + 11.08.2022)
06.00 h Basel, Meret Oppenheim-Strasse
06.20 h Pratteln, Raststätte Richtung Zürich
07.10 h Windisch, Reisezentrum, Schwimmbadstrasse 1
Route Biel - Lyss - Bern (22.07. + 05.08.2022)
08.00 h Biel, Car Terminal, Robert-Walser-Platz
08.15 h Lyss, Bahnhof SBB
08.45 h Bern, Kunstmuseum/Hodlerstrasse 8
In Realp steht schon die imposante Komposition der nostalgischen Furka-Dampfbahn bereit. Los geht’s! Stampfend und schnaufend bahnt sich die Lokomotive ihren Weg Richtung Furka. Während der wunderschönen Fahrt durch herrliche Alpwiesen fühlen Sie sich in längst vergangene Zeiten zurückversetzt. Geniessen Sie die abwechslungsreiche Reise mit Blick zu majestätischen Gipfeln, durch eindrückliche Kehrtunnels und über imposante Brücken.
Nach der Ankunft in Oberwald treten Sie eine kurze Fahrt auf die Grimselpasshöhe an. Im Restaurant Alpenrösli erwartet Sie ein feines 3-Gang-Mittagessen.
Für die Gäste auf der Route Biel - Lyss - Bern findet die Bahnfahrt nach dem Mittagessen von Oberwald nach Realp statt.
Comfort
Der Comfort-Bus, bietet Ihnen alles, worauf Sie als Reisegast Wert legen. Besonders die grosse Beinfreiheit wird Sie überraschen. Unsere Comfort-Busse sind mit 26 – 50 Plätzen ausgestattet.
- 26–50 verstellbare Komfortsitze
- Sicherheitsgurten an jedem Sitzplatz
- Freistehender Klapptisch pro Sitz, bewegliche Fussstützen
- 220-Volt Steckdose pro Sitzplatz *
- Radio / DVD / Navigationssystem
- Klimaanlage, Toilette und Waschraum, Kühlschrank, Kaffeemaschine
- Spurassistent und Abstandtempomat *
- Gratis WLAN/Internet in Europa
* die meisten Fahrzeuge der EUROBUS Flotte sind damit ausgerüstet
Inbegriffen
- Fahrt im Comfort-Bus
- Fahrt mit der Furka-Dampfbahn von Realp nach Oberwald
- Mittagessen
Furkadampfbahn
Mehr über die Fukadampfbahn
Die Dampfbahn Furka-Bergstrecke bietet der Öffentlichkeit erlebnisreise Reisen durch eine einmalige Naturlandschaft von Realp über den Furkapass nach Oberwald; Lässt Bahntechnik von gestern aufleben und ermöglicht den Reisenden, sich von der Begeisterung der freiwillig tätigen Mitarbeitenden anstecken zu lassen.
Die 3 Organisationen der DFB Dampfbahn Furka-Bergstrecke
VFB, DFB AG und SFB sind drei selbständige Körperschaften. Sie haben das gemeinsame Ziel den Bestand der Furka Bergstrecke langfristig zu sichern und das historische Kulturgut von nationaler, ja europäischer Bedeutung der Nachwelt zu erhalten.
Der Verein Furka Bergstrecke (VFB) bildet mit seiner breiten Abstützung das Rückgrat aller Aktivitäten an der Furka. Der Verein fördert und unterstützt die Realisation von Bauprojekten, den Unterhalt der Strecke sowie den Betrieb und trägt massgeblich zum Erhalt der einmaligen Bahnlinie bei.
Die Dampfbahn Furka-Bergstrecke (DFB AG) ist Trägerin der Konzession des Bundes und damit verantwortlich für Strategie, Bau, Marketing und Betrieb der Bahn. Sie verfügt über sämtliche Anlagen, Transportmittel und Einrichtungen. Sie betreibt mit ihrem dafür ausgebildeten freiwillig tätigen Personal die Strecke Realp –Gletsch – Oberwald und ermöglicht es so tausenden von Fahrgästen die Einmaligkeit der Strecke zu erleben.
Die Stiftung Furka Bergstrecke (SFB) wurde durch die DFB AG als alleinige Stifterin geschaffen und widmet sich zur Hauptsache der Mittelbeschaffung. Sie sucht und gewinnt Sponsoren und Mäzene, sammelt Spenden und finanziert damit die Investitionen der DFB AG. Dies ermöglicht die Realisierung von grösseren Ausbauvorhaben in den Bereichen Infrastruktur und Rollmaterial.
Erfahren Sie mehr über die Welt der Furka-Dampfbahn: www.dfb.ch
