Opernreise Venedig La fille du Regiment
Unvergleichlich, unterhaltsam, romantisch: Venedig ist eine Stadt voller Magie. Die wunderschöne Piazza San Marco ist der wohl eleganteste Salon Europas, umgeben von erstrangigen Meisterwerken. Sie werden mit Sicherheit in den faszinierenden Bann dieser Stadt gezogen. Mit einem Stadtführer entdecken Sie die Lagunenstadt. Abends besuchen Sie ein Konzert in der Kirche S. Vidal und eine Opernaufführung im prachtvollen Gran Teatro La Fenice.










- 2022

16.10. - 19.10.2022 | So. - Mi. | ab CHF 2'256.- |

1.Tag: Schweiz - Venedig
Anreise via Mailand nach Venedig. Per Taxi-Boot geht es zum Hotel. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Lassen Sie sich durch enge und malerische Gassen treiben oder geniessen Sie einen ersten Cappuccino im legendären „Florian“, dem ältesten Café Italiens, in dem schon Goethe, Thomas Mann und Ernest Hemingway das vornehme Ambiente genossen. Am Abend gemeinsames Spezialitäten-Abendessen.
2. Tag: Venedig & Konzert
Nach dem Frühstück werden Sie zur Stadtführung erwartet. Bei einem zweistündigen Rundgang lernen Sie einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie z. B. den Markusplatz und die Markuskirche kennen. Der Rest des Nachmittags steht zur freien Verfügung. Konzert in der Kirche San Vidal.
3. Tag: Venedig & Oper
Am Vormittag Führung durch den weltberühmten Dogenpalast. Vor der Aufführung gemeinsames Mittagessen und anschliessend Opernaufführung im Gran Teatro La Fenice.
4. Tag: Venedig - Schweiz
Frühstück im Hotel. Mit dem Taxi-Boot geht es zum Carparkplatz. Rückreise in die Schweiz.
CarRouge
Die Premium Fahrzeuge sind auf dem neusten Stand der Technik und verfügen über grosszügige Platzverhältnisse: 3 Luxussitze pro Reihe, individuell verstellbare Kopfstützen und eine Innenhöhe von 2.10 m sorgen für ein einzigartiges Raumgefühl.
- 30 breite, luxuriöse Premium-Fauteuils in 2+1-Bestuhlung
- Grosszügiger Sitzabstand von 90 cm
- Sicherheitsgurten an jedem Sitzplatz
- Höhenverstellbarer Fussraster, verstellbare Rücken- und Armlehnen
- Einzigartiges Raumgefühl dank 2.10 Meter Innenhöhe
- Mehrkanal-Tonanlage an jedem Sitz, Spurassistent und Abstandtempomat
- Gratis WLAN/Internet in Europa
360° Panorama
Inbegriffen
- Reise im Car Rouge, 2+1 Bestuhlung
- Musikreiseleitung ab/bis Schweiz
- Unterkunft im ausgesuchten 4* Hotel
- 3 x ZF (Zimmer/Frühstücksbuffet)
- Taxi-Boot zum Hotel und zurück
- 1 x Spezialitäten-Abendessen inkl. Wein
- 1 x gute Opernkarte
- 1 x gute Konzertkarte
- Stadtrundgang Venedig
- Eintritt und Führung im Dogenpalast
- Vorzugseintritt Markuskirche
- Car Rouge Audiosystem
Hotels
Sie wohnen im 4* Hotel Bonvecchiati an perfekter Lage mitten in Venedig. Den Markusplatz und die Oper erreichen Sie in wenigen Gehminuten.
Opernbeschreibung
Gaetano Donizetti: „LA FILLE DU REGIMENT“
Die zweiaktige Opéra comique wurde am 11. Februar 1840 in der Pariser Opéra Comique uraufgeführt.
Das Findelkind Marie ist eine Vivandière, eine Marketenderin, die den Soldaten des 21. Régiment français in den Tiroler Bergen zu Diensten steht. Ihren Liebhaber, den Bauern Tonio, haben die Soldaten festgenommen. Hauptmann Sulpice begleitet die Marquise von Berkenfield, Maries Vormund, in ihr Schloss. Tonio wird in das französische Heer eingezogen, damit er Marie heiraten kann. Zuvor wird er noch nach Frankreich geschickt, um dort die rechten Manieren zu lernen. Für Marie hat die Marquise eine Verbindung mit dem Sohn der Herzogin von Krackenthorp vorgesehen. Doch in der Gesangs-stunde trällert Marie lieber das Regimentslied als dass sie ihre kunstvolle Arie einstudiert.
Mit Unterstützung seines Regiments versucht Tonio die Hochzeit von Marie mit dem jungen Baron im Schloss zu verhindern. Sie ist nicht nur bevormundet sondern entpuppt sich auch als uneheliche Tochter der Marquise. Sie will nicht in einen höheren Stand aufsteigen; so kann sie ihren Tonio standesgemäss heiraten. Die heitere Oper mit den rassigen Couplets und den eingängigen Airs mündet im Ruf der Soldaten: „Salut à la France, salut à la gloire“.
Neben dem „Liebestrank“ gilt „Die Regimentstochter“ als Donizettis populärste Komische Oper. Ungewöhnlich ausgedehnt sind ihre gesprochenen Dialoge. Paraderollen sind die Koloraturarien des Soprans wie des Tenors, dessen Stimme mit dem Treffen der hohen C’s mehrfach gefordert ist. Höhepunkte sind im 2. Akt Maries Arie der vergeblichen Liebesmüh, sie vom Rang einer höheren Gesellschaft zu beeindrucken: „Par le rang et par l’opulence en vain l’on a cru m’éblouir“ wie auch Tonios Romanze des Bemühens, seiner Marie näher zu kommen und für sie als Soldat sein Leben zu riskieren: „Pour me rapprocher de Marie, je m’enrôlai, pauvre soldat, j’ai pour elle risqué ma vie...“
