Sehnsucht Bayern Weltstars in Bad Wörishofen

Konzerte mit Khatia Buniatishvili (Klavier) - Diana Damrau (Sopran) - Nicolas Testé (Bass) und Hilary Hahn (Violine)

Neun Tage lang treffen in Bad Wörishofen grosse Namen der Klassik auf Jungtalente, um Seite an Seite zu musizieren. Musikbegeisterte erleben dann im Kurhaus von Bad Wörishofen eine Stardichte, die selbst grosse Kulturstädte nicht so einfach auf die Bühne «zaubern». Und so werden auch wir während dieser ganz besonderen Car-Rouge Musikreise an drei Abenden einigen Weltstars der Klassik ganz nah sein und klassische Musik vor einem begeisterten Publikum in familiärer Atmosphäre erleben. Grüss Gott im schönen Bad Wörishofen!


Termine und Preise
4 Tage CHF 2'613.-
Abreisedaten
29.09. - 02.10.2023 Fr. - Mo. ab CHF 2'613.-
Profitieren Sie vom Schnellbucherrabatt und von den VIP Travel-Club Vorteilen
Informationen zu Preisen und Rabatten

IHR ANSPRECHPARTNER

Armin Portner
Leiter Car Rouge Musikreisen
Tel.: 056 461 63 22

E-Mail schreiben

...
Reiseprogramm

1.TAG | FREITAG, 29.09.2023

Anreise im Car Rouge Premium Bus mit 2+1 Bestuhlung. Am Nachmittag Ankunft in Bad Wörishofen. Nach dem Einchecken Zeit zur freien Verfügung. Um 18.00 Uhr treffen wir uns wieder zum Abendessen im Hotel. Nur wenige Schritte sind es anschliessend zu Fuss zum Kurhaus von Bad Wörishofen. Wunderkind? Nein, diese Bezeichnung hat die Klavierspielerin Khatia Buniatishvili für sich nie gemocht. 1987 in Batumi, Georgien, geboren, begann die georgisch-französische Pianistin das Klavierspiel im Alter von drei Jahren. Drei Jahre später gab sie ihr erstes Konzert mit dem Tbilisi Chamber Orchestra und konzertierte bereits als Zehnjährige im Ausland. Heute weist die junge Künstlerin eine beachtliche internationale Karriere auf. Das Klavierkonzert mit Khatia Buniatishvili beginnt um 20.00 Uhr.

2.TAG | SAMSTAG, 30.09.2023

Vom schwäbischen Bauerndorf zum Weltbad. Auf Spurensuche wollen wir uns heute Vormittag begeben. Wir beginnen im Hotel mit einem Vortrag über Sebastian Kneipp und seine erfolgreiche Kneipplehre. Wie die original Kneipp-Schauplätze hat sich auch die Kneipp-Therapie kaum verändert. Immer noch lautet das Erfolgsrezept: Wasser, Kräuter, Balance, Bewegung und Ernährung. Auf diesen fünf Säulen bietet die Kneipplehre alles, was man benötigt um gesund zu bleiben oder um sich von Krankheiten zu erholen. Anschliessend unternehmen wir einen Spaziergang durch die Kneippstadt. Anhand von Strassennamen entdecken wir zum Beispiel bedeutende Weggefährten Kneipps und Pioniere des Ortes. Bei unserem Rundgang durch die Stadt bewundern wir u.a. auch die Rokoko- arbeiten der Brüder Zimmermann. Im Kloster, Kneipps Wirkungsstätte über viele Jahre, gibt uns unsere Führerin einen Einblick in diese Meisterwerke des süddeutschen Barocks. Nach der Stadtführung individuelles Mittagessen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Wie wäre es mit einem Spaziergang über die Fussgängerzone, oder eine kleine Auszeit im Kurpark? Nach dem Abendessen im Hotel erwartet uns heute Abend ein weiteres musikalisches Highlight: In der Presse oft als «weltbeste Koloratursopranistin» gefeiert, zählt Diana Damrau zu den gefragtesten Künstlerinnen des internationalen Musiklebens und ist ständiger Gast auf den wichtigsten Opernbühnen und Konzertpodien. Bei dem festlichen Gala-Konzert singen Diana Damrau und ihr Ehemann Nicolas Testé berühmte Opernarien und -duette. Begleitet werden sie vom Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Pavel Baleff.

3. Tag: 3.TAG | SONNTAG, 01.10.2023

«Oh, es ist notwendig, sich solche Paradise zu schaffen, solch poetische Zufluchtsorte, wo man auf einige Zeit, die schauderhafte Zeit, in der wir leben, vergessen kann.» – Dieses Zitat des Märchenkönigs Ludwig II. von 1869 könnte zurzeit nicht passender sein. Und weil zwei der bekanntesten Schlösser Deutschlands nicht weit von Bad Wörishofen liegen, unternehmen wir heute einen Tagesausflug nach Füssen, in die romantische Landschaft des Allgäuer Königswinkels. Inmitten einer malerischen Bergkulisse liegen die beiden Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau. Weil die Besichtigung aber sehr anstrengend ist – beide Schlösser können nur nach einem längeren Fussweg erreicht werden und bei Neuschweinstein müssen auf dem Rundweg insgesamt 360 Stufen bewältigt werden – möchten wir Ihnen diese Anstrengungen ersparen. Nach einer Stadtführung durch die malerische Füssener Altstadt bleibt Zeit für ein individuelles Mittagessen, bevor wir eine ca. 1-stündige Schiffsfahrt auf dem Forggensee unternehmen. Vom Schiff bietet sich ein wunderbarer Blick auf die Königsschlösser und die imposanten Alpengipfel. Man könnte fast meinen, die Schlösser Hohenschwangau und Neuschwanstein winken einem über den Forggensee zu. Das ist ganz grosses Landschaftskino! Nach der Schifffahrt Rückfahrt nach Bad Wörishofen. Ein drittes Mal lockt uns heute Abend – nach dem Abendessen – ein Konzert in das Kurhaus von Bad Wörishofen. Die Violinistin Hilary Hahn und die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen sind seit Jahren ein eingespieltes Team. Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen ist eines der international führenden Orchester und begeistert mit ihrem einzigartigen Musizierstil weltweit ihr Publikum. Bei dem heutigen Konzert widmet sich die dreifache amerikanische Grammy-Preisträgerin Hilary Hahn neben Mozarts feinnuanciertem Violinkonzert Nr. 5 auch einem Stück für Violine und Akkordeon der usbekischen Komponistin Aziza Sadikova. Was für ein Glücksfall für das Publikum! Das Konzert beginnt um 19.00 Uhr.

4.TAG | MONTAG, 02.10.2023

Nach dem Frühstück Rückfahrt in die Schweiz.

Musikprogramm

1.TAG | FREITAG, 29.09.2023

Kurhaus Bad Wörishofen | 20.00 Uhr

PIANISSIMO

Khatia Buniatishvili (Klavier)

Musik von Johann Sebastian Bach, Frédéric Chopin, Franz Liszt, Wolfgang Amadeus Mozart, Sergej Prokofjew und Sergej Rachmaninow

2.TAG | SAMSTAG, 30.09.2023

Kurhaus Bad Wörishofen | 20.00 Uhr

GALA-KONZERT «MOZART & ZEITGENOSSEN»

Pavel Baleff (Dirigent)

Diana Damrau (Sopran)

Nicolas Testé (Bass)

Münchner Rundfunkorchester

3.TAG | SONNTAG, 01.10.2023

Kurhaus Bad Wörishofen | 19.00 Uhr

DEUTSCHE KAMMERPHILHARMONIE BREMEN

Omer Meir Wellber (Dirigent)

Hilary Hahn (Violine)

Wolfgang Amadeus Mozart, Ouvertüre zu Don Giovanni, KV 527

Wolfgang Amadeus Mozart, Konzert für Violine und Orchester Nr. 5 in A-Dur, KV 219

Aziza Sadikova,Konzert für Violine, Akkordeon und Orchester

Franz Schubert, Sinfonie Nr. 2 in B-Dur, D 125

INBEGRIFFEN
  • Reise im Car Rouge, 2+1 Bestuhlung
  • Musikreiseleitung ab/bis Schweiz
  • Unterkunft im 5* Hotel Steigenberger
  • 3 x ZF (Zimmer/Frühstücksbuffet)
  • 3 x 2-Gang Abendessen vor oder nach den Konzerten
  • 3 x gute Eintrittskarten für die Konzerte
  • Ausflüge gemäss Programm
  • Stadtführung Füssen
  • Car Rouge Audiosystem
Reisebus
CarRouge

Die Premium Fahrzeuge sind auf dem neusten Stand der Technik und verfügen über grosszügige Platzverhältnisse: 3 Luxussitze pro Reihe, individuell verstellbare Kopfstützen und eine Innenhöhe von 2.10 m sorgen für ein einzigartiges Raumgefühl.

  • 30 breite, luxuriöse Premium-Fauteuils in 2+1-Bestuhlung
  • Grosszügiger Sitzabstand von 90 cm
  • Sicherheitsgurten an jedem Sitzplatz
  • Höhenverstellbarer Fussraster, verstellbare Rücken- und Armlehnen
  • Einzigartiges Raumgefühl dank 2.10 Meter Innenhöhe
  • Mehrkanal-Tonanlage an jedem Sitz, Spurassistent und Abstandtempomat
  • Gratis WLAN/Internet in Europa

360° Panorama

Inbegriffene Leistungen
INBEGRIFFEN
  • Reise im Car Rouge, 2+1 Bestuhlung
  • Musikreiseleitung ab/bis Schweiz
  • Unterkunft im 5* Hotel Steigenberger
  • 3 x ZF (Zimmer/Frühstücksbuffet)
  • 3 x 2-Gang Abendessen vor oder nach den Konzerten
  • 3 x gute Eintrittskarten für die Konzerte
  • Ausflüge gemäss Programm
  • Stadtführung Füssen
  • Car Rouge Audiosystem
Hotels
Hotels

Sie wohnen im 5* Superior Hotel Steigenberger "Der Sonnenhof" in Bad Wörishofen.

Beratung und Buchung: Montag – Freitag von 07.30 bis 12.00 | 13.00 bis 17.00 Uhr

Geschenkgutscheine

Verschenken Sie Vorfreude, Erlebnisse und Erholung in guter Gesellschaft.

Jetzt verschenken

Kataloge

Hier finden Sie unsere aktuellen Kataloge – zum online Durchblättern.

Jetzt ansehen

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand.