Spengler Cup Davos Weltklasse Eishockey live in Davos
Der Spielplan des 93. Spengler Cup Davos vom 26. bis 31. Dezember 2019 ist bekannt. Neben dem Gastgeber HC Davos und dem Team Canada wird mit Salavat Yulaev Ufa ein Spitzenteam aus der Kontinental Hockey League nach Davos reisen. Als zweites Schweizer Team nimmt der Kultverein HC Ambri-Piotta aus dem Tessin erstmals teil. Aus Tschechien kommt niemand Geringeres als der amtierende Meister Ocelari Trinec. Dazu kommt aus dem Land des Weltmeisters der finnische Traditionsverein TPS Turku.
Seien Sie dabei beim ältesten Clubturnier der Welt und erleben Sie packenden Eishockeysport. Geniessen Sie die mitreissende Stimmung und einzigartige Atmosphäre in und um die Vaillant Arena in Davos.
Preise pro Person für 26.-30.12.19 - 2 Spiele pro Tag
ab CHF 74.- Ticket Stehplatz Erwachsene
ab CHF 34.- Ticket Stehplatz unter 18 J.
ab CHF 250.- Ticket Sitzplatz Kat. F
Verkaufsgebühr CHF 4.-
Fahrt ab CHF 41.-
Preise pro Person für 31.12.19 - Final
ab CHF 37.- Ticket Stehplatz Erwachsene
ab CHF 17.- Ticket Stehplatz unter 18 J.
ab CHF 112.- Ticket Sitzplatz Kat. F
Verkaufsgebühr CHF 4.-
Fahrt ab CHF 41.-







- 2019

26.12. - 27.12.2019 | Do. - Fr. | ab CHF 51.- | |
27.12. - 28.12.2019 | Fr. - Sa. | ab CHF 51.- | |
28.12. - 29.12.2019 | Sa. - So. | ab CHF 51.- | |
29.12. - 30.12.2019 | So. - Mo. | ab CHF 51.- | |
30.12. - 31.12.2019 | Mo. - Di. | ab CHF 51.- | |
31.12. - 01.01.2020 | Di. - Mi. | ab CHF 51.- |

26.12.19
Route Basel / Aargau / Zürich
07.55 h Basel, Meret Oppenheimstrasse
08.10 h Pratteln, EUROBUS Terminal
08.15 h Aarau, Feerstrasse, nähe Bahnhof SBB
08.45 h Windisch, Reisezentrum
09.15 h Zürich, EUROBUS Terminal
27.12 / 28.12.19 / 30.12.19
Route Basel / Zürich
07.55 h Basel, Meret Oppenheimstrasse
08.10 h Pratteln, EUROBUS Terminal
08.45 h Windisch, Reisezentrum
09.15 h Zürich, EUROBUS Terminal
29.12.19
Route Basel / Zürich
08.15 h Aarau, Feerstrasse, nähe Bahnhof SBB
08.45 h Windisch, Reisezentrum
09.15 h Zürich, EUROBUS Terminal
31.12.19
Route Aargau / Zürich
07.00 h Aarau, Feerstrasse, nähe Bahnhof SBB
07.30 h Windisch, Reisezentrum
08.00 h Zürich, EUROBUS Terminal
26.12. - 30.12. / 31.12.19
Route Zentralschweiz
08.15 / 07.00 h Ruswil, Eurobus Terminal
08.30 / 07.15 h Sursee, Marktplatz oberer Graben
09.00 / 07.45 h Luzern, Busstandplatz Inseli
Kaffeepause von 45 Minuten unterwegs.
12.30 / (11.00 h) Ankunft in Davos
Rückfahrt in Davos: 30 Minuten nach Spielende.
Comfort
Der Comfort-Bus, bietet Ihnen alles, worauf Sie als Reisegast Wert legen. Besonders die grosse Beinfreiheit wird Sie überraschen. Unsere Comfort-Busse sind mit 26 – 58 Plätzen ausgestattet.
- 26–58 verstellbare Komfortsitze
- Sicherheitsgurten an jedem Sitzplatz
- Freistehender Klapptisch pro Sitz, bewegliche Fussstützen
- 220-Volt Steckdose pro Sitzplatz *
- Radio / DVD / Navigationssystem
- Klimaanlage, Toilette und Waschraum, Kühlschrank, Kaffeemaschine
- Spurassistent und Abstandtempomat *
- Gratis WLAN/Internet in Europa (ab 2018)
* die meisten Fahrzeuge der EUROBUS Flotte sind damit ausgerüstet
Inbegriffen
- bequeme Fahrt im Eurobus nach Davos
- Eintrittstickets des gewählten Datums
- Alle Handling- und Bearbeitungsgebühren
VON HEUTE BIS ZU DEN ANFÄNGEN
Der Davoser Arzt Dr. med Carl Spengler – Sohn von Dr. Alexander Spengler, der den Grundstein für den Kurort Davos gelegt hatte –, war ein begeisterter Anhänger des 1921 gegründeten HC Davos. Im Bestreben, seinen Klub zu unterstützen, gleichzeitig aber auch mit sportlicher Kontaktaufnahme die durch den Ersten Weltkrieg verfeindeten Nationen wieder zusammenführten, stiftet er auf Weihnachten 1923 einen Wanderbecher. Er will damit, so heisst es in der Stiftungsurkunde, den einst feindlichen Nationen Gelegenheit bieten, im friedlichen Kampf ihre Kräfte zu messen und sich kameradschaftlich die Hand zu reichen. Die Geschichte des Spengler Cup von heute bis zu den Anfängen:
SECHS TEAMS, EIN ZIEL - der Cup
Das Teilnehmerfeld des 93. Spengler Cup ist vollständig. Neben dem Gastgeber HC Davos und dem Team Canada wird mit Salavat Yulaev Ufa ein Spitzenteam aus der Kontinental Hockey League nach Davos reisen. Als zweites Schweizer Team nimmt der Kultverein HC Ambri-Piotta aus dem Tessin erstmals teil. Aus Tschechien kommt niemand Geringeres als der amtierende Meister Ocelari Trinec. Dazu kommt aus dem Land des Weltmeisters der finnische Traditionsverein TPS Turku.
