Theater Muotathal 2025 Ab Ruswil, Sursee und diversen Einsteigeorten dazwischen

Seit 1949 spielt in Muotathal die Theatergesellschaft regelmässig volkstümliche Theaterstücke, und Muotathal ist inzwischen weit über die Kantonsgrenzen hinaus ein Begriff in der "einschlägigen Szene" geworden. Unter der Regie von Tobias Eichhorn zeigt das Team von ca. 50 Mitwirkenden in diesem Jahr das das Stück "Di alt Linde" von Lukas Bühler. Viel Vergnügen!


Termine und Preise
Fahrt & Ticket ab CHF 62.-
Abreisedaten
30.11. - 30.11.2025 So. - So. ab CHF 62.-

IHR ANSPRECHPARTNER

Bruno Schmid
Reiseberater
Tel.: 0848 000 232

E-Mail schreiben

...
Reiseprogramm

Route Zentraschweiz

10.45 Uhr Abreise ab Ruswil, EUROBUS Terminal, Rütmattstrasse 2
10.50 Uhr Abreise ab Rüediswil, Rottal Metzg
10.55 Uhr Abreise ab Buttisholz, Restraurant Kreuz
11.00 Uhr Abreise ab Grosswangen, Post
11.10 Uhr Abreise ab Willidau, Bahnhof
11.30 Uhr Abreise ab Sursee, Surentalstrasse, Bushaltestelle vor Socar Tankstelle
11.40 Uhr Abreise ab Neuenkirch, Raststätte

13.00 Uhr Ankunft in Muotathal
14.00 Uhr Vorstellungsbeginn: Sunnä und Schattä uf der Bluämäalp
17.00 Uhr Zobig im Gasthaus Post
18.15 Uhr Rückfahrt zu den Einsteigeorten

19.40 Uhr Ankunft in Neuenkirch
19.50 Uhr Ankunft in Sursee
20.15 Uhr Ankunft in Willisau
20.25 Uhr Ankunft in Grosswangen
20.30 Uhr Ankunft in Buttisholz
20.35 Uhr Ankunft in Rüediswil
20.40 Uhr Ankunft in Ruswil

Highlights
  • Verbringen Sie unterhaltsame Stunden beim Volkstheater
  • Das Stück "Di alt Lindä" von Lukas Bühler
  • Über 50 Mitwirkende
Inbegriffene Leistungen
Inbegriffen
  • Fahrt im Comfort-Bus
  • Ticket der gewählten Preisklasse

Di alt Lindä
Di alt Lindä

Franz, Verena und Ruedi sind drei Geschwister, die auf dem Lindenhof aufgewachsen sind. Verena und Ruedi haben den elterlichen Hof verlassen und Franz bewirtschaftet als Bauer das wunderschöne Anwesen.  Leider ist der Bauernbetrieb nicht mehr so lukrativ. Verena und Ruedi möchten den Hof an einen Investor verkaufen – doch das Herz von Franz hängt zu fest am Lindenhof. Deswegen bricht unter den dreien ein Streit aus. Es scheint keine Lösung zu geben, die allen Geschwistern passt. Was die drei noch lernen müssen, erzählt dieses Stück. Natürlich begleiten viele lustige Charaktere die Geschichte. Sie heitern mit pointierten Sprüchen die Szenen auf. Tiefgang und Lachen treffen aufeinander und versprechen einen Nachmittag voller Emotionen und Heiterkeit.

Beratung und Buchung: Montag – Freitag von 07.30 bis 12.00 | 13.00 bis 17.00 Uhr

Geschenkgutscheine

Verschenken Sie Vorfreude, Erlebnisse und Erholung in guter Gesellschaft.

Jetzt verschenken

Kataloge

Hier finden Sie unsere aktuellen Kataloge – zum online Durchblättern.

Jetzt ansehen

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand.