Weihnachtsmarktsafari Imst Die schönsten Weihnachtsmärkte in den Bergen
Mitten im idyllischen Städtchen Imst liegt das Hotel Stern. Sie verbringen unbeschwerte Tage in heimeliger Tiroler Atmosphäre, umsorgt von der herzlichen Gastfreundschaft der Familie Krismer. Lassen Sie sich von der ausgezeichneten Küche verwöhnen.
Termine und Preise






- 2023

29.11. - 02.12.2023 | Mi. - Sa. | ab CHF 541.- |

1. Tag: Schweiz - Innsbruck - Imst
Fahrt nach Innsbruck. Besuchen Sie die Christkindlsmärkte rund um das Goldene Dachl und in der Mara-Theresien-Strasse. Besonders einladend sind das Kaufhaus "Tyrol" und die Geschäfte und Boutiquen in der Rathauspassage. Statten Sie auch dem Swarovski Geschäft in der Altstadt einen Besuch ab - das Angebot wird Sie überraschen. Im Laufe vom frühen Abend werden Sie im Hotel Stern in Imst herzlich Willkommen geheissen. Besuchen Sie doch noch den Imster Weihnachtsmarkt - klein aber fein, nur 300 m vom Hotel entfernt.
2. Tag: Weihnachtsmarkt München
Über den Fernpass und Garmisch-Partenkirchen führt uns unser heutiger Ausflug nach München, die bayerische Landeshauptstadt. Dort haben Sie genügend Zeit um die verschiedenen Weihnachtsmärkte zu besuchen - sei es der traditionelle Christkindlmarkt am Marienplatz, der Christkindlmarkt am Sendlinger Tor mit Geschenkideen aus aller Welt oder spazieren Sie zum Stachus - dem Karlsplatz - und lassen Sie sich von der winterlichen Atmosphäre des "Münchner Eiszaubers" verzaubern. Im Laufe des Nachmittags Rückreise nach Imst.
3. Tag: Südtirol
Nach dem Frühstück erkunden Sie die Christkindlmärkte von Südtirol. Über den Brennerpass fahren Sie nach Bozen, wo der Christkindlmarkt aber auch die vielen Geschäfte in der Altstadt zum Flanieren einladen. Weiter führt die Fahrt nach Meran - in die kaiserliche Kurstadt. Besonders die eleganten Geschäfte unter den Lauben laden zu einem Weihnachtseinkauf ein. Und seit ein paar Jahren gibt es auf der Winterpromenade von Meran einen feinen, stimmungsvollen Weihnachtsmarkt. Über den Reschenpass kehren Sie wieder zurück nach Imst.
4. Tag: Imst - Feldkirch - Schweiz
Heute treten Sie Ihre Heimreise an - aber vorher hat das Hotel ein ganz besonderes Frühstück für Sie geplant: Zum Abschluss dieser Reise wird Ihnen ein Jägerfrühstück serviert. Wie sagt ein altes Sprichwort: "Mit Speck fängt man Mäuse". Natürlich gibt es zur besseren Verdauung ein Schnäpschen dazu. Bevor es gut gestärkt Richtung Feldkirch geht, besuchen Sie das "Haus der Fasnacht". Während einer Führung durch das erwürdige Gebäude wird Ihnen der hunderte Jahre alte Fasnachtsbrauch näher gebracht. Anschliessen Rückreise. Unterwegs haben Sie Gelegenheit, den Weihnachtsmarkt in Feldkirch zu besuchen, bevor es endgültig zurück zu den Einsteigeorten geht.
Weihnachtsmärkte und Shopping
Innsbruck
Traditionell, romantisch und stimmungsvoll präsentiert sich die Weihnachtszeit in der Altstadt. Direkt vor dem Goldenen Dachl schmiegen sich die Verkaufsstände des Christkindlmarkts an die mittelalterlichen Häuser. Die 70 Verkaufsstände sind eine Fundgrube für Christbaumschmuck, Kunsthandwerk und Mitbringsel. Eine Aussichtsplattform bietet einen wunderschönen Blick über die Hüttendächer. Aber auch ein Abstecher in die Kiebachgasse zahlt sich aus. Sie wird im Dezember zur Märchengasse: Zahlreiche Figuren aus den bekanntesten Märchen blicken von Häuserfronten, Erkern und Giebeln. Ein modernes Lichtermeer heisst Christkindlmarktbesucher in der Maria-Theresien-Strasse willkommen. Besonderer Blickfang: Ein mehrere Meter grosser, beleuchteter Bergkristall wacht über Innsbrucks Prachtstrasse. Ca. 30 Marktstände versorgen Besucher mit winterlicher Kulinarik und Geschenkideen. Auf dem Marktplatz am Inn entsteht in der Vorweihnachtszeit ein Christkindlmarkt in Tiroler Dorfoptik. 60 Stände sorgen für Einkaufsmöglichkeiten und das leibliche Wohl.
München
Neben dem weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannten Christkindlmarkt rund um den Marienplatz hat fast jeder Stadtteil Münchens seinen eigenen Weihnachtsmarkt mit speziellem Flair und besonderen Angeboten. Das Zentrum des grossen Weihnachtsmarkts ist die „gute Stube“ Münchens vor dem Neuen Rathaus. Der Weihnachtsmarkt auf dem Marienplatz beim Rathaus besteht aus etwa 140 Buden.
München bietet geradezu paradiesische Voraussetzungen, um in einen lustvollen Kaufrausch zu verfallen – noch dazu in architektonisch eindrucksvollem Ambiente. Ein erster Anlaufpunkt für die meisten Einkaufsbummler ist die zentrale Fussgängerzone in der Altstadt (Kaufingerstrasse, Neuhauserstrasse, Marienplatz). Hier kann man ein grosses Kaufhaus nach dem anderen erkunden, durch Filialen der bekannten Ladenketten für Mode und Schuhe schlendern und dazwischen Souvenir-Shops entdecken. Was beim Bau der ersten Fussgängerzone Deutschlands 1972 als mutiges Experiment galt, ist heute nicht mehr aus München wegzudenken. Inzwischen ist fast die komplette Altstadt als Shopping-Area den Fussgängern vorbehalten. Kaum zu glauben, dass sich einst sämtlicher Autofernverkehr über den Marienplatz durch die Stadttore zwängte!
Südtirol
Leuchtende Girlanden verzaubern die Strassen von Bozen, wo alpine und mediterrane Kultur aufeinandertreffen. Der Duft von Glühwein, gebratenen Marroni und Weihnachtsgebäck laden zum Verweilen ein. Die zahlreichen kleinen Stände präsentieren traditionelle, handgefertigte Produkte aus Holz, Glas und Keramik. Bei Glühwein, Apfelpunsch oder bei einer heissen Schokolade am „Sacherhaus“ können Sie sich aufwärmen, bevor Sie die tollen Shopping-Möglichkeiten der Stadt entdecken. Auch hier finden Sie gotische Arkaden, „Lauben“ genannt, welche das Einkaufszentrum der Stadt bilden.
Auf der Passerpromenade in Meran ist ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt aufgebaut. Hier können Sie den Kunsthandwerkern über die Schulter schauen. Musik, Chöre und Brauchtum versetzen Sie in Weihnachtsstimmung. Die Innenstadt ist ein wahres Paradies für alle, die gerne zum Einkaufen gehen. In den exklusiven Boutiquen, Feinkostgeschäften, Buchläden und bei Juweliers finden Sie alles, was Ihr Herz begehrt.
Feldkirch
Der Feldkircher Weihnachtsmarkt gilt als einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Österreich. Diesen Ruf verdankt er der einzigartigen Atmosphäre in der historischen Altstadt, dem stimmigen Rahmenprogramm und dem attraktiven Warenangebot an den Markthäuschen. Feldkirch erstrahlt im Advent in einem besonderen Licht.
Inbegriffen
- Fahrt im Comfort-Bus
- Unterkunft, Basis Doppelzimmer
- HP (Nachtessen/Frühstücksbuffet)
- Jägerfrühstück
Hotels
Hotel
Sie wohnen ruhig, mitten im Städtchen Imst im 4* Hotel Stern (offiz. Landeskategorie), das von der Besitzerfamilie Krismer mit viel Herzblut geführt wird. Die komfortablen Zimmer verfügen über Bad/WC, Fön, TV, Minibar und Safe. Im Restaurant werden Sie mit österreichischen Gerichten verwöhnt und in der Bar verbringen Sie gemütliche Stunden. Sauna und Dampfbad. Gleichwertiges Hotel bei Nichtverfügbarkeit.

