Weinreise Emilia Romagna Speisekammer Italiens
Diese norditalienische Region zeichnet sich in erster Linie durch die gastronomische Reichhaltigkeit aus. Denken Sie nur an Parmigiano, Balsamico, Sangiovese, Lambrusco oder Parma-Schinken. Geniessen Sie das Zusammenspiel der Landschaft mit den prächtigen Städten Bologna und Parma sowie authentischem Weingenuss.
Termine und Preise
- 2026
| 19.04. - 24.04.2026 | So. - Fr. | ab CHF 2'552.- |
1. Tag: Schweiz - Bologna
Anreise auf der Gotthardroute. In der Cantine Romagnoli geniessen Sie bereits Ihre erste Weindegustation inkl. Mittagessen. Das Abendessen nehmen Sie in einem lokalen Restaurant im Herzen Bolognas ein. (3 Nächte im Royal Hotel Carlton****).
2. Tag: Bologna - Umberto Cesari
Am Morgen steht ein geführter Stadtrundgang auf dem Programm. Bologna besitzt eine der schönsten und besterhaltensten Altstädte Europas mit vielen Türmen aus dem Mittelalter. Die kilometerlangen Arkadengänge verbinden die Fussgängerzonen, Plätze, Kirchen und Paläste miteinander. Die älteste Universität Europas ist in Bologna zu Hause. Später besuchen Sie das Weingut Umberto Cesari. Hier werden seit 1964 hochwertige Weine wie Sangiovese und typische Weine der Emilia-Romagna hergestellt.
3. Tag: Tenuta Zerbina - Faenza
Besuch des Weinguts Tenuta Zerbina. Die heutige Inhaberin Cristina Geminiani schlug den Weg der Landwirtschaft ein und schloss mit einem brillanten Abschluss ab. Seit 1999 wird sie regelmässig im "Gambero Rosso" mit drei Gläsern ausgezeichnet. Es ist nicht vermessen, bei Cristina Geminiani von einer Pionierin zu sprechen. Am Nachmittag fahren Sie in die reizende Kleinstadt Faenza. Die Stadt ist weithin für ihre kunstvollen glasierten Keramikarbeiten bekannt.
4. Tag: Tenuta Manaresi - Parma
Unweit von Bologna befindet sich das Weingut Manaresi der Familie Agostoni-Manaresi. Hier dominieren vor allem zwei Rebsorten: Grechetto gentile – ehemals Pignoletto – und Sauvignon blanc. Auf dem Weg nach Parma besichtigen Sie eine Balsamico-Fabrik. (2 Nächte im Starhotels Du Parc****).
5. Tag: Parma
Ein Tag zum Geniessen: einerseits sehen Sie mit Parma eine der schönsten Städte Italiens mit dem Palazzo Pilotta, Teatro Regio, Dom und Baptisterium. Andererseits folgen Besichtigungen voller kulinarischer Höhepunkte in Parmesan- und Parmaschinken-Manufakturen. "Buon appetito!" Abendessen in einem bekannten Michelin Restaurant im Herzen der Altstadt von Parma.
6. Tag. Parma - Schweiz
Heimreise in die Schweiz.
CarRouge
Die Premium Fahrzeuge sind auf dem neusten Stand der Technik und verfügen über grosszügige Platzverhältnisse: 3 Luxussitze pro Reihe, individuell verstellbare Kopfstützen und eine Innenhöhe von 2.10 m sorgen für ein einzigartiges Raumgefühl.
- 30 breite, luxuriöse Premium-Fauteuils in 2+1-Bestuhlung
- Grosszügiger Sitzabstand von 90 cm
- Sicherheitsgurten an jedem Sitzplatz
- Höhenverstellbarer Fussraster, verstellbare Rücken- und Armlehnen
- Einzigartiges Raumgefühl dank 2.10 Meter Innenhöhe
- Mehrkanal-Tonanlage an jedem Sitz, Spurassistent und Abstandtempomat
- Gratis WLAN/Internet in Europa
360° Panorama
Car Rouge Plus
- 5 x ZF (Zimmer/Frühstücksbuffet)
- 3 x Abendessen in lokalen Restaurants inklusive korrespondierender Weine
- 5 x Mittagessen
- Besichtigungen von Balsamico-, Parmesan- und Schinken Manufakturen
- Verschiedene Kellereibesichtigungen inklusive Degustation
- Stadtführungen Bologna und Faenza
- Weinreiseleitung durch Caroline Fehr
Hotels
Während 3 Nächten logieren Sie im ****Royal Hotel Carlton (Bild rechts) im Zentrum von Bologna. Das Hotel bietet elegant eingerichtete Zimmer und einen grosszügigen Spa Bereich mit Produkten von Clarins. In Parma übernachten Sie 2 Nächte in den renovierten Deluxe-Zimmern im bekannten ****Starhotels Du Parc nur rund 10 Gehminuten vom Zentrum entfernt.