Weinreise Maremma Weinjuwelen mit Geschichte
Seit einigen Jahren befindet sich der Weinbau in der Maremma im Aufschwung. Sehr bekannt geworden sind die Weine von Sassicaia, Monteverro und Petra. Der Küstenstreifen der südlichen Toskana punktet mit einer fabelhaften Landschaft, Erzeugnissen aus der Etruskerzeit sowie perfekten klimatischen und geologischen Voraussetzungen.
Termine und Preise
- 2025
11.05. - 17.05.2025 | So. - Sa. | ab CHF 3'254.- |
1. Tag: Schweiz – Maremma
Anreise an Livorno vorbei in die südliche Toskana nach Marina di Castagneto Carducci. (6 Nächte im Tombolo Talasso Resort*****).
2. Tag: Tenuta Ornellaia – Bolgheri
Die Tenuta Ornellaia steht für das Streben nach Perfektion. Einst war ein Teil des Gebiets von Ornellaia vom Mittelmeer bedeckt, sandige Ablagerungen, Mergel und Meeresfossilien sind die Zeugen dieser Vorzeit. In etwas höherer Lage kommen Lehmböden zum Vorschein, die von Kalksteinkies unterschiedlicher Grösse durchsetzt sind. Beim Mittagessen in der Osteria del Tasso lernen Sie weitere Weine der Region kennen. Am Nachmittag Spaziergang durch das Dorf Bolgheri. Der kleine Streifen der Appellation Bolgheri ist streng genommen ein Teil der Maremma, betont aber aufgrund seiner grossen Bedeutung als Heimat der berühmten Weine Sassicaia, Ornellaia und Masseto seine Eigenständigkeit.
3. Tag: Giardino dei Tarocchi
Fahrt ins hügelige Hinterland bei Grosseto. Hier steht ein Besuch in der Fattoria Le Pupille inkl. Führung, Mittagessen und Weindegustation auf dem Programm. Später besichtigen Sie die Tarot-Gärten bei Capalbio, die von der französisch-amerikanischen Künstlerin Niki de Saint Phalle entworfen wurden. Riesengross, knallbunt und durchaus märchenhaft sind die Figuren, die Niki de Saint Phalle sich für ihren Tarot Garten in der Toskana ausgedacht hat. Erwachsene und Kinder stehen gleichermassen staunend vor den 22 Fantasiegestalten, deren Erscheinung beim Betrachter mal puren Übermut auslöst, andererseits auch erschrecken und verstören kann. Den Abschluss bildet heute das Weingut Monteverro. Georg Weber fand das perfekte mineralhaltige Terroir für sein Spitzenweingut Monteverro. Er entdeckte die idealen klimatischen Bedingungen an diesem, in einer natürlichen Bucht gelegenen Ort, um Weine von Weltklasse zu produzieren. Ein Premier Grand Cru aus der Toskana: Monteverro. Mit seinem jungen und hoch motivierten Team begann er einzigartige und authentische Weine zu produzieren, in denen man das herausragende Terroir schmeckt. Die Leidenschaft und Liebe zur Natur machen Monteverro einzigartig.
4. Tag: Tenuta Argentiera
Ein Highlight stellt der Besuch des Weingutes Tenuta Argentiera dar, wo Sie neben dem Spaziergang durch die Reben vorzügliche Tropfen kosten. Der Grundbesitz von Argentiera umfasst insgesamt 153 Hektar. Das von Pinienalleen, Olivenbäumen und Wald gesäumte Land verfügt über eine einzigartige Artenvielfalt, die den Reben optimale Wachstumsbedingungen bietet, da sie vor Schadinsekten und Wildtieren weitgehend geschützt und keinem klimatischen Stress ausgesetzt sind.
5. Tag: Castiglione della Pescaia
Mit dem Weingut Le Mortelle wartet in Castiglione della Pescaia ein nächstes, unverwechselbares Weingut auf Sie, das vor zwanzig Jahren in den Besitz der Winzerfamilie Antinori übergegangen ist. Ein kleiner Bummel durch das bezaubernde Städtchen Castiglione della Pescaia mit seiner markanten Burg, welche weitreichende Ausblicke zur Insel Giglio und dem Monte Argentario offenbart, rundet den Tag ab.
6. Tag: Follonica - Weingut Petra
Besuch des Wochenmarktes in Follonica. Beim Weingut Petra handelt es sich um ein spektakuläres, neu erstelltes Gebäude des berühmten Schweizer Architekten Mario Botta. Der grösste Teil der Produktion entfällt auf Merlot- und Cabernet-Sauvignon-Reben. Von Sangiovese und Syrah sind kleinere Bestände vorhanden. Alle Parzellen sind in maximaler Dichte bestockt, ein Teil wird nach biologischen Prinzipien bewirtschaftet (in Umstellung). Mario Botta hat den Gebäudemantel so gestaltet, dass sein markantester Teil, eine Treppe, von der Erde zum Himmel zeigt. Die Innenräume mit allen weinspezifischen Einrichtungen haben Vittorio Moretti und sein Beraterteam selbst entwickelt. Anschliessend schlendern Sie durch Campiglia Marittima, das vielleicht schönste Städtchen an der Etruskischen Riviera.
7. Tag: Maremma - Schweiz
Heimreise in die Schweiz.
CarRouge
Die Premium Fahrzeuge sind auf dem neusten Stand der Technik und verfügen über grosszügige Platzverhältnisse: 3 Luxussitze pro Reihe, individuell verstellbare Kopfstützen und eine Innenhöhe von 2.10 m sorgen für ein einzigartiges Raumgefühl.
- 30 breite, luxuriöse Premium-Fauteuils in 2+1-Bestuhlung
- Grosszügiger Sitzabstand von 90 cm
- Sicherheitsgurten an jedem Sitzplatz
- Höhenverstellbarer Fussraster, verstellbare Rücken- und Armlehnen
- Einzigartiges Raumgefühl dank 2.10 Meter Innenhöhe
- Mehrkanal-Tonanlage an jedem Sitz, Spurassistent und Abstandtempomat
- Gratis WLAN/Internet in Europa
360° Panorama
Car Rouge Plus
- 3 x HP (Abendessen/Frühstücksbuffet)
- 3 x ZF (Zimmer/Frühstücksbuffet)
- 3 x Abendessen in lokalen Restaurants inklusive korrespondierender Weine
- 3 x Mittagsimbiss, 3 x Mittagessen
- Verschiedene Kellereibesichtigungen inklusive Degustationen
- Weinreiseleitung durch Caroline Fehr
Hotels
Ihren Aufenthalt verbringen Sie während 6 Nächten an fantastischer Lage direkt am Meer. Sie logieren im *****Tombolo Talasso Resort in Marina di Castagneto Carducci. Die fabelhafte Aussenanlage und das grosszügige Wellnesscenter sind nur zwei der vielen Pluspunkte des Hotels. An der Weinbar können Sie unter 300 verschiedenen Weinsorten Ihren Lieblingstropfen auswählen.