Weinreise Südtirol Tramins edles Gold
Genuss ist in Südtirol zu Hause. Es erwarten Sie ein atemberaubendes Bergpanorama und prämierte Weine. Rebsorten wie Vernatsch, Gewürztraminer und Lagrein haben hier ihren Ursprung und werden von Südtirols Winzern zu international ausgezeichneten Weinen verarbeitet. Die Städte Bozen und Meran sorgen für kulturelle Höhepunkte.
Termine und Preise
- 2026
| 08.10. - 12.10.2026 | Do. - Mo. | ab CHF 2'220.- |
1. Tag: Schweiz – Bozen
Anreise via Brennerpass mit Zwischenhalt in der Stiftskellerei Neustift. Nach der ersten Degustation fahren Sie weiter in die Alpenstadt Bozen. (4 Nächte Falkensteiner Hotel Bozen Waltherpark*****).
2. Tag: Bozen - Kloster Muri-Gries
Der Tag beginnt mit einer geführten Besichtigung in der malerischen Altstadt von Bozen. Eine lokale Reiseleiterin zeigt Ihnen die schönsten Plätze und das emsige Treiben auf dem Markt. Dann geht es zum Weingut Manincor, welches sich in wunderbarer Lage oberhalb des Kalterersees befindet. Den Abschluss bildet die Klosterkellerei Muri-Gries. Sie darf als Wiege der Lagrein-Rebe bezeichnet werden. Wie der Name vermuten lässt, hat die benediktinische Klostergemeinschaft Schweizer Wurzeln. Hier erleben Sie ein breitgefächertes Weinangebot.
3. Tag: Schloss Trauttmansdorff
Einer der Höhepunkte des Südtirols sind die botanischen Gärten von Schloss Trauttmansdorff bei Meran. Anschliessend Fahrt in die Kurstadt Meran, die Sie mit südlich-heiterem Flair empfängt. Anschliessend besuchen Sie Florian Brigl, Besitzer des Weinguts Kornell in Siebeneich bei Bozen, dem eine erfolgreiche Neuorientierung gelungen ist. Früher dominierte hier nur die Vernatschrebe, heute werden aus vier Weiss- und drei Rotweinsorten aussergewöhnliche Weine produziert. Das Abendessen nehmen Sie im Buschenschank Wassererhof ein. Andreas Mock und sein Team bürgen für hohe Qualität.
4. Tag: Kellerei Tramin
Heute steht wohl einer der Höhepunkte der Reise auf dem Programm: die Kellerei Tramin an der Weinstrasse, die auch als Heimat des Gewürztraminers bezeichnet wird. Die intensiv fruchtbetonten Weine geniessen höchste internationale Anerkennung. Unter der umsichtigen Leitung des bekannten Kellermeisters Willi Stürz werden eine Vielzahl edler Weiss-, Rot- und Dessertweine hergestellt. Am Abend mischen Sie sich unter die Südtiroler und probieren im Wirtshaus Vögele mitten in Bozen die Lieblingsspeisen der Südtiroler. Ein Ort voller Geschichten, an dem täglich neue geschrieben werden.
5. Tag: Bozen - Schweiz
Heimreise mit Halt in Glurns zum abschliessenden Mittagessen und dann via Landeck zurück zu Ihren Einsteigeorten.
CarRouge
Die Premium Fahrzeuge sind auf dem neusten Stand der Technik und verfügen über grosszügige Platzverhältnisse: 3 Luxussitze pro Reihe, individuell verstellbare Kopfstützen und eine Innenhöhe von 2.10 m sorgen für ein einzigartiges Raumgefühl.
- 30 breite, luxuriöse Premium-Fauteuils in 2+1-Bestuhlung
- Grosszügiger Sitzabstand von 90 cm
- Sicherheitsgurten an jedem Sitzplatz
- Höhenverstellbarer Fussraster, verstellbare Rücken- und Armlehnen
- Einzigartiges Raumgefühl dank 2.10 Meter Innenhöhe
- Mehrkanal-Tonanlage an jedem Sitz, Spurassistent und Abstandtempomat
- Gratis WLAN/Internet in Europa
360° Panorama
Car Rouge Plus
- 4 x ZF (Zimmer/Frühstücksbuffet)
- 3 x Abendessen im lokalen Restaurant inklusive korrespondierender Weine
- 1 x Mittagessen
- Verschiedene Kellereibesichtigungen inklusive Degustationen
- Stadtführungen in Bozen und Meran
- Eintritt Gärten Schloss Trauttmansdorff
- Weinreiseleitung durch Sebastian Vogel
Hotels
Sie logieren für 4 Nächte im *****Falkensteiner Hotel Bozen Waltherpark, nur wenige Gehminuten vom Zentrum Bozens entfernt. Das 2025 eröffnete Haus überzeugt mit stilvollem Design, atemberaubendem Panorama und japanischer Fusion-Küche. Hier vereint sich urbane Eleganz mit alpinem Charme. Das Design wurde von David Chipperfield, dem preisgekrönten britischen Stararchitekten, entworfen.